Seiten:| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 
MSI K8N Diamond

MSI mit neuen Qualitätsmaßstäben für Gamer und Enthusiasten
Kaum etwas ist zur Zeit in der Computerwelt
so dominierend, wie die Schlagworte SLI und Nforce 4. Gewiss ist der Nforce 4
wohl der populärste Chipsatz momentan, wozu sicherlich auch die mit ihm
eingeführte SLI Technologie in einem nicht unbeachtlichem Umfang beiträgt.
Doch es sind auch all die anderen Vorzüge, die diesen Chipsatz so erfolgreich
machen. Kein Wunder also, dass alle Hersteller hauptsächlich auf diesen Chipsatz setzen und
eigene Produkte auf den
Markt bringen, die darauf basieren. Nachdem wir uns ja schon
einige Boards mit dem Nforce4 SLI angeschaut haben, wollen wir das auch diesmal
tun und widmen uns dem nächsten Hersteller, der auch ein passendes Produkt herausgebracht hat.
Dieses Mal steht bei uns das K8N Diamond aus
dem Hause MSI auf dem Prüfstand und soll zeigen, wie es sich gegen die Konkurrenz
behaupten oder gar absetzen kann.
In der Vergangenheit konnte MSI das
jedenfalls ganz gut. Treu der Tradition ein Allround-Board mit reichlich
Features zu bieten, das die Bedürfnisse der Stammkundschaft reichlich abdeckt
und auch für Overclocker nicht uninteressant ist. Ob
es MSI auch diesmal gelungen ist diese Balance ausgewogen zu halten, wollen wir
nun im Folgendem begutachten.
|