Seiten:| 1 | 2 | 3 | 4 | 
Hercules Fortissimo4 Soundkarte

Ein Klangkünstler oder nur ein Ersatz
für den Onboard-Sound ?
Spielenthusiasten und Hobbymusiker wissen es
schon längst. Die meist verbauten Onboard-Codecs auf ihren Mainboards reichen
meist gerade so, um ein Spiel mit Sound zu untermalen oder gelegentlich Musik zu
hören. Wer allerdings auf Echtzeit-Effekte und semiprofessionelle
Soundbearbeitung nicht verzichten will, der muss immer noch zu einer externen
Lösung, meist in Form einer PCI Karte, greifen. Mit der Fortissimo 4 Soundkarte
möchte nun Hercules dort ansetzen, wo der Onboard-Sound aufhört. Ob
dies Hercules auch gelungen ist, möchten wir nun etwas ausgiebiger begutachten.
Ausstattung

Welche Features bittet die Karte?
Zu einer modernen Soundkarte bedarf es heute
gewiss etwas mehr als Stereosound in mäßiger 16 Bit Qualität. Dementsprechend
sind zumindest 7.1 Surround-Sound und eine höhere Abtastrate gefragt, um
dem Mindestmaß heutiger Ansprüche zu genügen.
Nun ist eine Soundkarte bei weitem nicht so
komplex wie ein Mainboard. 7.1 Surround-Sound ist mittlerweile Standard, und
auch optische SPDIF Ausgänge sind meist von der Partie, die die Fortissimo 4
auch zur Verfügung stellt. Im einzelnen sind das ein Mikrofon-, sowie ein
Line-In Eingang, ein Front-, ein Surround-, ein Center/Subwoofer-, ein Back
Surround- und ein optischer SPDIF Ausgang.
Daneben findet sich auf der Platine
selbst noch ein CD-, Video-In Eingang, sowie ein Feature Port mit der
Bezeichnung IDE1, dessen Bedeutung wir leider nicht ergründen konnten.
Das wichtigste an einer Soundkarte sind aber die inneren
Werte, denn dort spielt bekanntlich die Musik.
Daher setzt die Fortissimo 4 auf einen VIA
Envy 24HT Soundprozessor, der diesen Ansprüchen genügen soll und wie man so
hört, sogar einen um einen Tick realistischren Sound zu liefern vermag, als eine
Audigy2. Zumindest soll dies auf die Wiedergabe von Musikstücken zutreffen. Was
das angeht, werden wir uns jedenfalls in dem nachfolgendem Test selber
überzeugen können inwieweit diese Aussagen zutreffen.
Der Liferumfang ist dabei eher bescheiden und
beschränkt sich lediglich auf eine Installations-CD, sowie ein Benutzerhandbuch.

|