Innovationen

Mut zur Veränderung
Innovationen
finden sich in allen Sparten der Computertechnik. Eine große Ausnahme
sind Eingabegeräte die einen eher stabilen Faktor darstellen.
Nur selten tun sich hier besondere Merkmale auf, die zu einem
einheitlichen Standard mutieren. Kleine Innovationen sind in diesem
Bereich ebenfalls selten, was zur Behauptung anregt, dass Erfindungen
bei Eingabegeräten erst mal gut durchdacht sein wollen. Man kann
sogar sagen, dass der Markt der Eingabegeräte - im Verhältnis
zu anderen Hardwarekomponenten - stagniert. Doch auch wenn neue
Dinge in diesem Bereich eher selten sind, kann man nie im Voraus
sagen, ob es sich um eine kleine Innovation handelt oder ob es
vielleicht doch ein neuer Standard wird. Erst der Kunde entscheidet
durch sein Kaufverhalten über die Beständigkeit oder den Untergang
einer Idee.
Um neue Ideen umzusetzen, braucht ein Hersteller etwas Mut. Zuerst
wird ein Modell mit dieser Idee versehen und erst wenn sie sich
dort etabliert hat, überträgt er die Idee auch auf andere Modelle,
womit er dann schließlich ganze Produkt-Serien schafft (zumindest
theoretisch). Eine solche Innovation könnte sich in Saiteks
ST90 verbergen; ein zusammenklappbarer und somit mobiler Joystick.
Er dürfte wohl der einzige seiner Art sein, doch er glänzt nicht
nur durch diese Fertigkeit, sondern auch mit einem sehr günstigen
Preis. Der Hersteller gibt hier empfohlene 19,99 Euro an, in den
USA sogar nur 14,95 USD. Im deutschen Handel ist der Joystick
(je nach Anbieter) auch schon für unter 15,- Euro erhältlich.
Die Idee

Auspacken und Ausklappen
Die
Logik hinter dem ST90 ist sehr einfach; Ein guter Joystick braucht
eine stabile und möglichst große Auflagefläche, gleichzeitig macht
diese ihn aber auch sperrig, so dass er sich nur schwer verstauen
oder gar transportieren lässt. Die großen Kartons, in denen die
heutigen Joysticks ausgeliefert werden, bestätigen dies nur all
zu offensichtlich. Der ST90 ist jedoch anders, dies verrät tatsächlich
schon die Verpackung, die einer Rohrpostsendung gleicht. Kompakt,
einfach und - um neugierige Blicke nicht zu behindern - auch transparent.
So macht der ST90 im Handel schon von weitem auf sich aufmerksam
und verspricht einen Joystick der ganz anderen Art.
Neue Dinge wecken aber auch Zweifel, speziell bei der Stabilität
der klappbaren Konstruktion. Doch diese sind tatsächlich unberechtigt.
Die Beine werden ausgeklappt und über einen Schraubverschlussähnlichen-Mechanismus
(praktisch mit einem Dreh) fixiert. Ein einrastendes Geräusch
bestätigt die Stabilität und tatsächlich, Präzisionsarbeit. Der
Fuß ist nun wie aus einem Guss, stabil und vertrauenserweckend.
Um auch auf dem Schreibtisch diese Stabilität zu übernehmen, verfügt
jedes seiner drei Beine über ein Schwammgummi, dass als Unterlage
fungiert. Bei staubigem Untergrund kann dieses zwar leicht verschmutzen,
lässt sich aber genauso schnell wieder reinigen.

Nächste Seite: Die Äußerlichkeiten
- Einfach und doch untypisch
|