Compro VideoMate Live

Das Ende der TV-Karte
Das Thema TV am PC war - lange ist es her -
doch recht interessant und aktuell, wurde aber auch sehr schnell ausgereizt. Nun
hat sich am Prinzip des analogen TVs im Laufe der Zeit nicht viel verändert,
weshalb auch die üblichen TV Lösungen für PCs quasi einen Standard in Form von
internen PCI-TV Karten entwickelt hatten, der sich ebenfalls nicht wesentlich
weiter entwickelte.
Glücklicherweise hat sich dies geändert. Über
TV am PC gibt es Neues zu berichten und die Entwicklung geht weiter. Zum einen
in Richtung DVB-S und DVB-T, aber auch das gute alte analog TV erlebt wieder
einige Verbesserungen am PC. Woran liegt es? Es ist nicht das TV selbst, was zu
neuem Tatendrang anregt. Nein ist eher der digitale MPEG Standard und die DVD sowie ein nicht zu unterschätzender weiterer Faktor
mit Namen USB 2.0.
Die hohen Übertragungsraten von USB 2.0
machen es möglich auch mit externen Geräten große Datenmengen wie sie bei der
Videoübertragung auftreten zu übertragen. Dazu führt die weite Verbreitung
digitaler Videolösungen natürlich vor allem bei MPEG Hardware zu Preissenkungen
was den Herstellern neue Möglichkeiten auf dem Massenmarkt eröffnet.
Als Resultat dieser Entwicklung sehen wir,
dass zum Beispiel auf TV-Karten vermehrt MPEG Encoder Hardware eingesetzt wird,
die das aufzeichnen im MPEG Format in Realtime ermöglicht ohne die CPU zu
belasten. Und dank USB 2.0 ist man auch in der Lage solche Geräte als
externe Lösungen anzubieten. Eine solche Lösung ist das Compro VideoMate
Live USB 2.0, eine externe TV- und Video-Lösung mit Hardware MPEG Encoder.
Die Firma
Compro hat sich mit Ihrem Schaffen ganz auf TV-Lösungen für
den PC spezialisiert. Leider ist die Produkte der Firma bisher
in Deutschland noch recht selten anzutreffen. Wir hoffen, dass
sich dies bald ändern wird.
Die Hardware / Lieferumfang

Alles in einer kleinen Box
Die nur etwa 17 x 12 x 2 cm große Box des VideoMate
Live hat es durchaus in sich. In Ihr befindet sich alles was für den kompletten
TV-Genuss notwenig ist und mehr. Neben dem TV-Empfänger (Philips FQ1216ME/I H-3 ),
Anschlüssen und so weiter ist der wichtigste Part im VideoMate der Hardware
MPEG Chip.
Die Box besteht aus einem Kunststoffgehäuse
im Alu Look und ist ausreichend Stabil für den Alltagsgebrauch. Da die verbauten
Chips auch eine ordentlich Wärme abgeben, verfügt die Box über Lufteinlässe, die
mit Metallgittern verkleidet sind. Leider kann die Box nur
flach auf den Tisch gelegt werden, wir hätten uns hier eine Möglichkeit
gewünscht die Box auch hochkant auf den Tisch zu stellen, da dies nochmals
einiges an Platz sparen würde. Ein kleiner Aufsteckbarer Fuß hätte da schon
gereicht.
|