Mobile Datenspeicherlösungen werden immer
beliebter. Allen voran sicherlich die USB-Speichersticks, die mittlerweile nicht
nur relativ günstig, sondern auch mit recht großen Kapazitäten angeboten werden.
Ein oder zwei Gigabyte sind da durchaus möglich, was schon eine enorme
Datenmenge darstellt.
Der Autor dieser Zeilen kann sich noch
lebhaft an seine erste 1 GB Festplatte von Western Digital erinnern. Damals war
das Fassungsvermögen geradezu irrsinnig und die Datentransferrate von knapp 2
MB/s enorm schnell. Aber so ändern sich eben die Zeiten. Heutzutage ist 1
Gigabyte eigentlich nichts, und 2 MB/s sind erschreckend langsam.
Aber zurück zu den mobilen
Speichermöglichkeiten. USB-Sticks sind mittlerweile problemlos als UBS 2.0
Versionen mit entsprechender Performance verfügbar. Die momentan maximale
Kapazität von 2 Gigabyte stellt allerdings eine Begrenzung dar. Für
Office-Dokumente ist das sicherlich mehr als ausreichend, aber die tauscht man
in der Regel eher selten aus, oder?
Musik, Bilder und Videos dürften zu den am
meisten getauschten Dateien zählen – wobei wir hier natürlich nur von legalem
Material reden. Zwei Gigabyte sind da schnell erschöpft.
Also muss etwas anderes her. Aber bitte nur
größer in Bezug auf die Speicherkapazität! Schließlich möchte man das Ganze
immer noch problemlos mit sich herumtragen.
Genau hier setzt die MiniDisGo von
X-Micro
an. Eine externe USB2.0-Festplatte mit wahlweise 5, 20, 30 oder 40 Gigabyte, und
das in einem angenehm kleinen Format.
Wir betrachten heute die 20 GB Version, die
sich bezüglich der Performance aber nicht von der kleineren Variante mit 5 GB bzw. den größeren mit 30 oder 40 GB unterscheiden soll.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.