Wer noch verstaubte CD-Rohlinge aus der Mottenkiste fischt, sollte diese nicht gleich in den Müll werfen, sondern lieber auf die zukünftigen Laufwerke warten.
Wie der Rohling-Hersteller CD-Escalate mitteilte, sollten Blue-Ray und
HD-DVD-Laufwerke theoretisch in der Lage sein, CD-ROMs mit einem vierfach-Pit zu
brennen. Entsprechend dürften dann auf einer alten 700MB-CD gut 2800MB
Platz finden. Ein nicht direkt vergleichbares aber ähnliches System nur auf magnetischer Basis gab es auch schon mal für die gute alte Floppy Disk, die mit neuen Laufwerken auch deutlich dichter beschrieben werden konnte und so mehr Platz für Daten geboten hat. Dort hat sich das System aber nicht durchsetzen können.
Ganz so einfach wie es sich in der Theorie anhört scheint
es dann aber doch nicht zu sein, denn zum einen muss die Firmware der
Laufwerke dafür ausgelegt sein und auch die verwenden Rohlinge müssen
von so einer guten Qualität sein, dass die kleineren Pits auch
einwandfrei gelesen werden können. Die Entwickler sind sogar optimistisch, das sie nicht ausschließen, dass - zu einem späteren Zeitpunkt - mit hochwertigeren CD-Rohlingen, auch 8fach-Pits möglich sind und dass
somit fast 6GB auf einem CD-Rohling Platz finden könnten (ein neues Trägermaterial vorausgesetzt).
Grund für diese Bestrebungen sind die enormen Produktionskapazitäten
für CD-Rohlinge, die immer noch Weltweit aktiv sind. Statt die Fabriken auf DVD,
HD-DVD und Blue-Ray teuer umzurüsten, könnten sie nach wie vor
gewöhnliche (sowie hochwertigere) CD-Rohlinge fertigen, die dann auch
im Verkauf kaum teurer wären, als aktuelle CD-Rohlinge. Bedenkt man,
dass ein HD-DVD oder ein Blue-Ray Rohling noch mindestens 10 Euro
kostet (das Stück bei nur 25GB), dann sind solche Bemühungen nur
allzu verständlich.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.