Nachdem LaCie seine BigDisk mit 1 TByte-Festplatten bestückt hat, sind nun auch die nächstgrößeren Fileserver dran.
Um LaCies Vorstellung einer kompakten 4 TeraByte-Lösung teilen zu
können, muss man stolze 2399 Euro auf den Tisch legen. Dafür gibt es
dann die LaCie Ethernet Disk RAID voll bestückt mit 4x 1000GByte. Im
RAID 0 können diese als 4 TByte bereitgestellt werden. Wer jedoch Wert
auf Sicherheit legt, kann noch im RAID 10 mit 2 TByte rechnen und im
RAID 5 mit 3 TByte.
Um den hohen Preis besser rechtfertigen zu können, bietet LaCie zwei
Gigabit LAN-Anschlüsse und darüberhinaus auch zwei USB-Ports. Letztere
können externe Festplatten sowie USB-Sticks direkt über die Ethernet
Disk ans Netzwerk anbinden. Auch das RAID zeigt sich von einer
qualitativen Seite, denn dieses wird Hardware-seitig über einen
Intel-Chipsatz realisiert.
Hinzu kommen gewisse Software-Extras, wie beispielsweise ein
integrierter FTP-Server, der die Daten auch zum Internet hin zugänglich
machen soll. Zusätzlich dazu wird auch eine Windows-Backup-Software für
die angebundenen Clients mitgeliefert, die eine zentrale Datensicherung
einheitlich gestalten und vereinfachen soll.
Wem der hohe Preis aber dennoch ein Dorn im Auge ist, der sollte dann
vielleicht doch lieber die Vorgänger ansehen. Speziell die halb so
große 2 TByte-Lösung ist auch mit einem halb so hohen Preis gesegnet.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.