Donnerstag, 24. Jul. 2008 17:01 - [jp] - Quelle: PC Welt
Apple kann es nicht lassen. Bei der Installation von iTunes 7.7 wird auch heimlich was auf den Rechner gepackt.
Wird iTunes 7.7 installiert, gelangt auch ein Programm auf den Rechner, welches zur Steuerung von Apples kostenpflichtigen Online-Dienst "MobileMe" dient und dafür Werbung macht. Es wird während der Installation nicht darauf hingewiesen, dass dieses Applet mitinstalliert wird, auch muss der Anwender dies nicht bestätigen. Ebenfalls mitinstalliert wird der Netzwerkdienst Bonjour, auch ohne Hinweis darauf.
iTunes 7.7 wird für das neue iPhone benötigt. Apple scheint sich demnach eine weite Verbreitung zu erhoffen, und durch das heimliche Installieren auch eine Nutzung von "MobileMe".
Wer nun annimmt, man müsse nur iTunes wieder deinstallieren und wäre damit auch alles andere wieder los, der irrt. Apples Deinstallationsroutine von iTunes entfernt zwar das Programm an sich, aber das Steuerprogramm für MobileMe, Bonjour, das Apple Software Update und Quicktime verbleiben auf dem Rechner - obwohl die mit iTunes installiert wurden.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.