Prolimatech hatte mit dem Megahalems CPU-Kühler einen hervorragenden Einstand. Nun folgt eine Hochleistungswärmeleitpaste mit der Bezeichnung "PK-1 Nano Aluminium Thermal Compound".
Berlin, 09.07.2009 – Mit dem mittlerweile legendären Megahalems feierte Neueinsteiger Prolimatech einen Paukenschlag sondergleichen und düpierte die versammelte CPU-Kühler-Elite aus dem Stehgreif. Nun legt der Kühlerspezialist nach und präsentiert mit dem PK-1 Nano Aluminium Thermal Compound eine Hochleistungswärmeleitpaste für anspruchsvollste Anwendungen.
Wärmeleitpasten fristen im Allgemeinen eher ein Schattendasein als PC-Zusatzkomponente. Dabei ist ihre Wirkung, durch Füllen kleinster Unebenheiten in den Grenzschichten einen möglichst leitfähigen Übergang zwischen Halbleiterwärmequelle und Kühlkonstruktion zu schaffen, von essentieller Bedeutung. Mit einer Dichte von 3,2 g/cm³ wartet die Prolimatech PK-1 mit einer idealen Viskosität auf, um einerseits die isolierende Luft zwischen den Bauteilen bestmöglich zu verdrängen, andererseits dem Anwender höchsten Komfort beim Auftragen der Paste zu bieten.
Als Hochleistungswärmeleitpaste basiert die PK-1 auf einer speziellen Nano-Aluminium-Verbindung. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 10,2 W/m°C verspricht sie optimale Kühlergebnisse mit zum Teil deutlich besseren Temperaturergebnissen im Vergleich zu herkömmlichen Wärmeleitpasten.
Die Prolimatech PK-1 Nano Aluminium Wärmeleitpaste ist ab sofort in einer großzügigen 5-Gramm-Spritze, die für einige Anwendungen genügt, zum Preis von 9,90 Euro bei www.Caseking.de verfügbar.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.