Mittwoch, 27. Jan. 2010 23:34 - [jp]
Pressemitteilung von CasekingNeue Gehäuse von In Win bei Caseking: Fanqua und Black BeautyBerlin, 27.01.2010 – Zur Deutschlandpremiere bei Caseking präsentierte In Win den Gaming-Tower Maelstrom und das feminine Mode-Gehäuse Allure mit Swarovski-Kristallen. Nun legt der Gehäuse-Spezialist mit dem geräumigen Fanqua Midi-Tower und dem kleinen Black Beauty Mini-Tower mit 300-Watt-Netzteil nach.
In Win wurde bereits im Jahre 1985 gegründet und hat sich auf den Bau von Gehäusen spezialisiert. Hierbei vereinen die Taiwaner Technologie mit Kunst. Neben auffälligen Gaming-Gehäusen kommt die weibliche Zielgruppe nicht zu kurz, denn das In Win Allure ist mit seinen Verzierungen in Form von Blumen-Ornamenten und den eingearbeiteten Swarovski-Kristallen alles andere als ein gewöhnlicher Tower.
Der In Win Fanqua Midi-Tower ist der kleine Bruder des Maelstrom Big-Towers. Äußerlich dominiert auch hier eine militärisch angehauchte Optik, die nebenbei einen praktischen Zweck erfüllt. Dank vier verbauter Lüfter wird durch Mesh-Front- und -Seiten-Panel jede Menge Frischluft angesaugt. Zum unkomplizierten Einbau der Komponenten verfügt das Fanqua über zahlreiche Einbauhilfen, die den Einsatz von Werkzeug überflüssig machen. Zur Montage von Laufwerken und Zusatzmodulen stehen im In Win Fanqua neun 5,25-Zoll-Schächte zur Verfügung.
Bis zu drei Festplatten finden in einem frei positionierbaren HDD-Käfig Platz. Für externe Geräte im 3,5-Zoll-Format besitzt das Fanqua einen externen Slot. Für eine optimierte Be- und Entlüftung des Gaming-Gehäuses sitzt das optionale Netzteil auf dem Gehäuseboden. Ein Staubfilter verhindert das Eindringen von groben Staubpartikeln. Da kühle Luft direkt ins Netzteil strömt und nicht von weiteren Hardware-Komponenten aufgeheizt wird, bleibt das Netzteil kühler und infolgedessen durch einen langsamer drehenden Lüfter auch leiser.
Den weiteren Luftaustausch übernehmen im Fanqua vier werkseitig montierte Lüfter. Das Seitenteil ziert ein großer 220-Millimeter-Lüfter mit blauer LED-Beleuchtung, Front, Rückseite und Deckel jeweils ein 120er-Modell. Alternativ zum großen Seitenlüfter können zwei 120er montiert werden. Das I/O-Panel imt 2x USB, eSATA und Audio ist sehr gut erreichbar oberhalb des Laufwerksschachtes untergebracht.
Maskuline Elemente sucht man beim Black Beauty Mini-Tower vergeblich – In Win spricht hier eine feminine Zielgruppe an. Die Front des kleinen, schwarzen Mini-Towers für Micro-ATX-Platinen ziert daher ein Blumen-Ornament. Laufwerke und I/O-Panel verstecken sich hinter kleinen Türen, wodurch die Front-Partie in Hochglanz-Optik komplett geschlossen und sehr edel ist.
Um das Black Beauty möglichst klein zu halten, befindet sich ein effizientes SFX-Netzteil mit einer Leistung von 300 Watt im Lieferumfang. Dieses verfügt über zwei getrennte 12-Volt-Leitungen und über ausreichend Anschlüsse. Damit die Kühlleistung auch trotz der geringen Bauhöhe nicht zu kurz kommt, hat In Win sich hier eine spezielle Konstruktion ausgedacht: Ausgelegt ist der Black Beauty Mini-Tower für die Boxed-Kühler von Intel für die Sockel 775 und 1156. Eine geschickte Luftführung sorgt so für eine optimale Kühlung aller Komponenten.
Der
In Win Fanqua ist ab sofort zu einem Preis von 69,90 Euro inkl. Mehrwertsteuer bei www.caseking.de erhältlich, der
In Win Black Beauty mit 300-Watt-Netzteil für 79,90 Euro.