Besiegeln die neuen Xeon-Prozessoren das Ende der Itanium-Dominanz?
Historische Kehrtwende oder nur eine Momentaufnahme? Wie Intel bekannt gab, sind die neuen Xeon-E7-Prozssoren für Sandy Bridge mit bis zu zehn Cores gleichwertig oder besser als die aktuellen Itanium-Server-Prozessoren, die Intel in Kooperation mit HP entwickelt und die über Jahre als das Non-Plus-Ultra in Intels Serverfamilie galten.
So sei es mit den neuen Prozessoren-Generation Intel zufolge vor allem eine Frage des bevorzugten Betriebssystem und weniger eine Frage der Leistungsfähigkeit der Plattform, da jetzt sowohl Itanium als auch Xeon-Prozessoren für besonders anspruchsvolle Aufgabengebiete geeignet seien. Abgelaufen scheint die Zeit der Itanium-Prozessoren allerdings noch nicht und Intel bekundete der Itanium-Familie auch zum kommenden zehnjährigen Jubiläum die Treue.
"We used to position Itanium up here: highest performance, highest reliability. In our ten years anniversary next year we are fully committed to the Itanium architecture. It is really now a choice of operating system, Xeon's reliability and performance is now equal and in some cases better than Itanium and they [processors] are going to leapfrog in performance over time."
Für den 26. April bestätigte Intel außerdem eine bedeutende Ankündigung zu den Itanium-Prozessoren.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.