Intel entwickelt angeblich Serverboard mit vier LGA-2011-Sockeln.
Mit der Sandy Bridge E (Test: Intel Core i7 3960X) für Sockel LGA 2011 hat Intel die nächste Enthusiasten und Server-Plattform vorgestellt. Für den Server wird die Sandy Bridge EP alias Xeon E5 und E7 Einzug finden, die bis zu zehn Cores und 30 Megabyte L3-Cache bieten.
Passend für die Highend-Geräte arbeitet Intel offenbar an einem Server-Board namens S4600LH (Codename: Lizard Head Pass) mit vier Sockel LGA 2011, das beeindruckende Konfigurationen ermöglichte.
So wären etwa Systeme mit 40 Cores möglich, die 48-Speicher-DIMMs ansprechen könnten. In Kombination mit Samsungs 32-GB-Riegeln wären so bereits jetzt Systeme mit bis zu 1,5 Terabyte Ram realisierbar.
Weiteres Detail am Rande: Entsprechende Systeme hätten stolze 160 PCIe-Lanes, die auf die Anbindung leistungsstarker Dualcore-GPUs warten.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.