Die Metro-UI von Windows 8 stellt neue Herausforderungen an Eingabegeräte. Eine mögliche Lösung zeigt Elcom mit der Tastatur TK-FDP055.
Mit Windows 8 möchte Microsoft endlich den Schritt in die Touchwelt bestehen und setzt dafür auf eine neue Oberfläche, die sich zwar via Toucscreen relativ intuitiv bedienen lässt, bei Nutzern mit Tastatur und Maus aber bislang eher auf Skepsis stößt.
Auflösen möchten diese Skepsis nun Hardwarehersteller, indem sie ihre Eingabegeräte fit machen für die Steuerung via Touch. Das derzeit am häufigsten anzufindende Konzept ist dabei ein Touchfeld, das diverse Touchgesten erkennt und umwandelt.
Diesen Weg geht auch Elecom bei seiner Tastatur TK-FDP055, dessen Nummernblock von einem Touchfeld ersetzt wird, mit dem man den Mauszeiger steuern kann, scrollen oder Items in der Metro-Oberfläche antippen kann. Dazu kommen spezifische Fingergesten:
Wisch von links zur Mitte öffnet das Charms-Bar-Menü
Wisch von rechts zur Mitte wechselt zwischen aktiven Apps
Wisch von unten zur Mitte öffnet die App-Bar
Via "Pinch" (Zweifingergeste) kann man herein- und herauszoomen
Seitwärts Wischen mit drei Fingern wechselt zwischen Webseiten
Wisch von oben zur Mitte mit drei Fingern öffnet das Computer-Menü
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.