In einem Blogeintrag hat Microsoft bekanntgegeben, dass Kunden der Home-, Personal- oder University-Edition von Office 365 ab sofort unbegrenzter Cloud-Speicherplatz zur Verfügung steht. Bislang betrug der dazugehörige Cloudspeicher bereits ein Terabyte.
Für Anwender der Professionell-Edition soll der erweiterte Speicher angeblich Anfang 2015 eingeführt werden, bislang hat Microsoft zu der oftmals in Firmen verwendeten Version allerdings keine offiziell Stellungnahme herausgegeben.
Bereits im September hat Microsoft die Zwei-Gigabyte-Grenze für einzelne Dateien auf zehn Gigabyte angehoben. In der Cloud von Microsoft, mit dem Namen OneDrive, lassen sich als Office-365-Kunden nun beliebig viele Daten, Dokumente, Fotos, Videos und jeder andere Dateityp speichern.
In der günstigsten Version kostet ein Office-365-Abonnement 69 Euro im Jahr mit Zugriff auf die aktuellsten Versionen der Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher und Access, sowie monatlich 60 Skype-Gesprächsminuten für Anrufe in über 60 Länder.

(Bild: OneDrive von Microsoft)