Gigabyte hat fünf neue Mainboards vorgestellt, welche mit dem C236- oder C232-Chipsatz und dem Sockel LGA 1151 ausgestattet sind.
Mit einer Anlehnung an die Consumer-Chipsätze, welche Bezeichnungen wie Z170 und B150 tragen, hat Gigabyte neue Workstation-Mainboards mit C236- und C232-Chipsatz vorgestellt, welche die Bezeichnung X170 oder X150 im Namen tragen. Die Mainboards mit X170 im Namen setzten auf dem C236-Chipsätz während die X150-Modelle mit C232-Chipsatz arbeiten.
Der Vorteil an den C230-Chipsätzen in Verbindung mit dem Sockel LGA 1151 ist die Verwendungsmöglichkeit von Xeon-Prozessoren sowie die Unterstützung von ECC-Speicher der neusten DDR4-Generation. Darüber hinaus können auf den Mainboards mit C230-Chipsätzen auch die Consumer-Prozessoren der Core-i-, Pentium- und Celeron-Serie verwendet werden.
Die Mainboards richten sich als Workstation-Modelle an professionelle Anwender, das neue X170-Extreme ECC bietet allerdings mit dem E2400-Killernetzwerk auch Features, welche vor allem beim Gamern gern gesehen sind.
Neben dem X170-Extreme ECC nimmt Gigabyte noch das X150-PLUS WS, X150M-Pro ECC und X150M-PLUS WS in das aktuelle Portfolio auf. Wann die Mainboards in den Handel kommen und zu welchem Preis gab Gigabyte noch nicht bekannt.
(Bilder: Die neue Mainboards mit C230-Chipsätzen von Gigabyte)
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.