Der Netzteilhersteller FSP hat die neue Hydro-X-Serie mit drei Netzteilen vorgestellt.
Die neuen Netzteile der Hydro-X-Serie von FSP setzen auf ein Single-Rail-Design und bieten eine maximale Ausgangsleistung von 450, 550 oder 650 Watt. Mit einer Effizienz von durchschnittlich mehr als 90 Prozent erhalten die Netzteile die 80Plus-Gold-Zertifizierung. Die Kühlung der Komponenten bei den Netzteilen der Hydro-X-Serie übernimmt ein 120-mm-Lüfter mit doppelten Kugellager. Die Drehzahl des Lüfters wird je nach Belastung direkt von dem Netzteil gesteuert.
Mit einem speziellen Eco-Minion-Controller in den Netzteilen soll der Stromverbrauch im Standby-Modus sowie im Leerlauf verringert werden. FSP ist es so gelungen die Effizienz der +5VSB-Schiene zu verbessern. Aktuell liegt der Wirkungsgrad der Schiene bei den meisten Netzteilen bei nur rund 75 Prozent, währen die Netzteile der Hydro-X-Serie eine gesteigerte Effizienz von bis zu 82,5 Prozent auf der +5VSB-Schiene liefern sollen. Mit einem Soft-Start werden bei den neuen Netzteilen von FSP die Lastspitzen beim einschalten reduziert, was vor Überlastungen des Stromnetzes schützen soll.
Die neuen Hydro-X-Netzteile von FSP sollen noch im Mai in den Handel kommen. Der Preis der Netzteile wird zwischen 80 und 100 Euro liegen.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.