TweakPC



Microsoft gibt Smartphone-Entwicklung auf

Freitag, 27. Mai. 2016 06:40 - [tj] - Quelle: microsoft.com

Microsoft wird seine Lumia-Serie einstellen. Auch Windows 10 Mobile vor dem Aus?

Wie Microsoft nun offiziell bekannt gab, stellt das Redmonder Unternehmen seine Lumia-Serie ein. In Zukunft wird es somit keine neuen Smartphones auf Basis von Windows 10 Mobile von Microsoft mehr geben. Damit bricht Microsoft sein stetig wie ein Mantra wiederholtes Versprechen, dass man hinter der Smartphone-Sparte stehe und diese weiterführen werde. Einhergehend mit dem Lumia-Aus wird Microsoft 1850 Mitarbeiter entlassen. 1350 von denen arbeiteten in Finnland an der Entwicklung neuer Smartphones.

Gänzlich aufgeben wird Microsoft das Smartphone-Geschäft dennoch nicht. Allerdings werden sich die für 2017 erwarteten Surface Phones explizit an Geschäftskunden richten. Als Betriebssystem soll dann nicht mehr Windows 10 Mobile sondern die x86-Version von Windows 10 zum Einsatz kommen. Entsprechend müsste das Surface Phone auf der x86- statt der ARM-Architektur basieren.

Für die ohnehin schon maue App-Unterstützung verheißt der Schritt nichts Gutes. So hat etwa Paypal nach der Bekanntgabe angekündigt seine App für Windows Phon 8.1 und Windows Mobile 10 in naher Zukunft einzustellen. Andere Hersteller dürften dem Beispiel folgen. Auch wird es wohl kaum noch neue Apps für das auslaufende System geben.

Microsoft gibt Smartphone-Entwicklung auf

Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2024 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.