Die Software CAM 3.1 von NZXT unterstützt das Übertakten von Grafikkarten von Drittanbietern.
NZXT hat die kostenlose Software CAM 3.1 vorgestellt. Die Software bietet neben einer Desktop-Version auch eine App für iOS und Android. Mit dem neuen Feature CAM Powered haben auch Drittanbieter die Möglichkeit die CAM-Software von NZXT zu nutzen. Das erste offiziell unterstütze Produkt ist der CPU-Kühler H7 Quad Lumi, welcher von Cryorig und NZXT zusammen entwickelt wurde. Die Software ermöglicht die einfache Einstellung der Beleuchtung des Kühlers.
Mit der neusten Version 3.1 von CAM können nun auch Grafikkarten übertaktet werden. Dank der intuitiven Bedienung sollen selbst Overclocking-Anfänger mit der CAM-Software zurechtkommen. In einem speziellen Tuning-Tab können die Leistungsgrenzen der GPU kalibriert und je nach verwendetem Chip angepasst werden. Die Einstellungen lassen sich dann in verschiedenen Profilen speichern.
Neue Features in CAM 3.1:
GPU-Übertaktung über den neuen Tuning Tab
Überarbeitete Oberfläche mit mehr Möglichkeiten für Einstellungen und Monitoring
Temperaturangaben für AMD CPUs sind dank AMD Thermal Margin System deutlich präziser
Verbesserte Darstellung der Lüftergraphen von GRID+ und Kraken
Monitoring bestimmter Programme kann jetzt abgeschaltet werden, um die CPU-Auslastung zu reduzieren
Vergleich der Temperaturmesswerte mit der CAM-Community
(Bilder: NZXT CAM 3.1 als Desktop- und Mobile-Anwendung)
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.