Mozilla hat im Firefox 47 eine Echtzeitumrechnung von Flash zu HTML5 implementiert. Kein Flash-Plugin für Videos mehr nötig.
Trotz aller Sicherheitslücken ist das Flash-Plugin nach wie vor allgegenwärtig im Netz. Vor allem auf Video-Webseiten kommt das Adobe-Tool noch immer sehr häufig zum Einsatz. Mozilla hat dem Firefox in Version 47 nun einen Flash-zu-HTML5-Konverter spendiert, der eingebettete YouTube-Videos in HTML5-Code umwandelt und diese so mit HTML5 abspielen kann. Ein installiertes Flash-Plugin ist dafür nicht notwendig. Die Umrechnung des Codes erfolgt in Echtzeit.
Darüber hinaus hat Mozilla in der Windows- und OS-X-Version vom Firefox 47 das Google Widevine CDM integriert. Dabei handelt es sich um ein Content Decryption Module, das benötigt wird, um DRM-Inhalte ohne entsprechendes Plugin zu öffnen. Auf diese Weise lassen sich etwa Videos von Amazon Prime angucken, ohne dass dafür das Silverlight-Addon von Microsoft installiert sein müsste.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.