MSI präsentiert mit dem M.2-Shield eine Möglichkeit besonders warme M.2-SSDs zu besser zu kühlen.
Schnelle und neue SSDs mit dem NVMe-Standard und Übertragungs-geschwindigkeiten von bis zu 3.200 MB/s haben die Angewohnheit sehr starke Hitze zu entwickeln. Im extrem Fall kann die Hitzeentwicklung der M.2-SSDs dazu führen, dass die Geschwindigkeit des Speichers gedrosselt wird um die Platine und die Speicherchips vor Schade zu bewahren. Begünstigt wird diese Verhalten dadurch, dass die M.2-Slots meist zwischen die PCI-Express-Slots verbaut werden, was bei einer Grafikkarte mit starker Abwärme ebenfalls zu einer zusätzlichen Hitzeentwicklung führen kann.
Mit dem neuen M.2-Shield von MSI sollen solche Problem der Vergangenheit angehören. Das M.2-Shield kann auf jede M.2-SSD aufgelegt werden und bietet sogar zusätzliche Schraubenlöcher für die kleineren Ableger des M.2-Slots. Mit einem Thermal-Pad soll die Hitze auf den Kühlkörper übertragen werden.
Bislang wurde das M.2-Shield von MSI nur über den Twitter-Kanal des Unternehmens vorgestellt. Unklar ist, ob das M.2-Shield künftig nur einigen Mainboard-Modellen beiliegen wird oder ob es auch separat im Einzelhandel verkauft wird.
M.2 Shield, found on next gen #MSI GAMING motherboards, helps lower M.2 PCIE Gen3 x4 SSD temp to maintain max. speed and prevent throttling. pic.twitter.com/Q7OLuOo3zA
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.