Thermaltake präsentiert mit dem Core P7 TG ein außergewöhnliches Gehäuse, welches als Full-Tower-Modell offen konzipiert ist und zwei zusätzliche Module für die Installation einer Wasserkühlung besitzt.
Das Thermaltake Core P7 ist ein neues Showcase, welches sich sowohl hinstellen als auch an die Wandschrauben lässt. Das Besondere an dem Core P7 ist neben dem kompletten Aufbau und der Anordnung der Komponenten die drei zur Verfügung stehenden Module. Der Mittlere Teil des Gehäuses wird von einem Echtglas-Seitenteil geschützt und ist für die Hauptkomponenten wie Mainboard, Grafikkarten, Festplatten und das Netzteil konzipiert. Die beiden offenen Seitenteile sind hingegen für die Belüftung mit zwei Radiatoren als Wasserkühlung gedacht.
Das Thermaltake Core P7 fasst dabei auch größere Mainboards im E-ATX-Standard. In den Seitenteilen kann je ein 360er- oder 420er-Radiator verbaut werden. Zusätzlich kann auf jeder Seite noch ein Wasserreservoir angebracht werden.
Das außergewöhnliche Gehäuse bringt nicht weniger als 25,50 Kilogramm auf die Waage. Der Preis des Thermaltake Core P7 TG Full Tower beträgt 299 US-Dollar, Preise für den europäischen Markt wurden noch nicht veröffentlicht.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.