Im nächsten Jahr soll Intel die ersten DDR4-Module mit XPoint-Speicher auf den Markt bringen.
In den Optane-SSDs hat Intel die ersten Speicher mit der neuen 3D-XPoint-Technologie bereits vorgestellt. Der Speicher wird als M.2-Module als Beschleunigung bzw. Cache von klassischen HDDs verwendet und soll als eine Alternative zu einer SSD den PC beschleunigen. Der nicht flüchtige 3D-Xpoint-Speicher soll künftig in DDR4-Bänken noch höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten erreichen und könnte sogar klassischen DRAM den Rang ablaufen.
Die neuen Xpoint-Speicher für die DDR4-Slots sollen vor allem mit höheren Speicherkapazitäten aufwarten und gleichzeitig als persistenter Speicher vor Stromausfällen geschützt sein. Die ersten XPoint-Module für DDR4-Slots sollen laut den Kollegen von expreview.com 2018 in den Handel kommen.
Welche Geschwindigkeiten die Xpoint-Speicher in den DDR4-Bänknen aufweisen können und zu welchem Preis die Module verkauft werden, kann aktuell noch nicht prognostiziert werden.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.