ADATAs Gaming-Marke XPG hat ihre neue MARS 980 SSD Serie basierend auf dem PCIe Gen5 Standard vorgestellt. Die Serie umfasst drei verschiedene Modelle - MARS 980 STORM, MARS 980 BLADE und MARS 980 PRO - die je nach Einsatzgebiet spezifisch optimiert sind und Kapazitäten von bis zu 4 TB bieten.
Intel arbeitet mit der kommenden "Panther Lake"-Architektur an einer neuen Generation von mobilen Prozessoren, die sich durch einen hybriden Core-Aufbau auszeichnen wird. Neueste Gerüchte haben nun detaillierte Informationen über die internen Core-Strukturen geliefert.
Amazon hat mit dem Aufbau seiner eigenen Satellitenkonstellation für Internetzugang begonnen und die ersten Einheiten ins All gebracht. Das sogenannte Project Kuiper soll eine alternative Netzwerkinfrastruktur schaffen, die insbesondere abgelegene Regionen mit schnellem Internet versorgt.
Die Computex 2025 wird erneut als zentrale Plattform für technologische Entwicklungen dienen, auf der Unternehmen ihre neuesten Innovationen präsentieren. ASUS und Republic of Gamers (ROG) stellen dabei Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Gaming-Technologie vor.
Google hat ein Reparaturprogramm für das Pixel 7a eingeführt, um ein bekanntes Problem mit der Akkuleistung zu beheben. Nutzern bestimmter Geräte dieser Modellreihe wird die Möglichkeit geboten, ihren Akku kostenlos austauschen zu lassen, sofern eine entsprechende Fehlfunktion festgestellt wird. Eine offizielle Ankündigung beschreibt die Maßnahmen und erläutert die Kriterien für die Inanspruchnahme des Programms.
ENDORFY hat mit dem Supremo FM6 1000 W ein leistungsstarkes Netzteil vorgestellt, das durch seine hohe Effizienz und eine optimierte Lautstärke auf sich aufmerksam macht. Im Rahmen der Prüfungen durch Cybenetics Labs konnte das Netzteil sowohl eine Platin-Zertifizierung für Effizienz als auch die Bewertung "A" für niedrige Geräuschentwicklung erreichen.
Die Welt der Saugrobotter erlebt derzeit eine beeindruckende Entwicklung. Sie werden immer leistungsfähiger, intelligenter und nachhaltiger. Neuester Beweis : Der P10 Ultra sowie der S10 Ultra von 3i, sie setzen neue Maßstäbe bei Reinigungskraft, Automatisierung und Ressourcenschonung.
LIAN LI, der etablierter Hersteller von PC-Gehäusen und Zubehör, hat mit dem LANCOOL 207 Digital ein neues ATX-Gehäuse vorgestellt, das sich durch moderne Funktionen und ein überarbeitetes Design auszeichnen soll.
Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass Intel in naher Zukunft über 21.000 Arbeitsplätze abbauen könnte, was etwa 20 % der derzeitigen Belegschaft entspricht.
G.SKILL hat eine aktualisierte Liste mit kompatiblen DDR5-Speichermodulen veröffentlicht, die speziell für das neue Intel 200S Boost-Programm ausgelegt sind.
In einem aktuellen Schritt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit im Bereich der Gaming-Peripheriegeräte hat Corsair ein neues, webbasiertes Dienstprogramm zur Aktualisierung der Firmware vorgestellt.
Der deutsche Hersteller be quiet! erweitert sein Portfolio im Bereich Netzteile und stellt die neue System Power 11-Serie vor, die speziell für energieeffiziente und zukunftssichere Einstiegs-PCs konzipiert wurde.
Berichten zufolge hat Intel, neben anderen Branchengrößen wie AMD und Apple, Kapazitäten bei TSMC reserviert, um diese fortschrittliche 2-nm-Technologie für die nächste Generation seiner Desktop-Prozessoren zu nutzen.
Google verbessert sein KI-Modell in der Gemini App mit der Einführung von Gemini 2.5 Flash, einem Modell, das in erster Linie darauf abzielt, die dynamische Denksteuerung bei KI-Anwendungen zu verbessern. Das neue Modell wird derzeit als Vorschauversion bereitgestellt und soll Entwicklern über die neu eingeführte API-Preisstruktur flexible Optionen zur Feinabstimmung des internen "Denkens" bieten.
In der aktuellen Berichterstattung zur neuen NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti sind Unterschiede zwischen den Varianten mit 8 GB und 16 GB VRAM in den Fokus gerückt. Es wurde festgestellt, dass nach Aufhebung der Embargos an mehreren Stellen primär die 16 GB Variante zur Verfügung stand, während die 8 GB Konfiguration als weiterhin schwer zu beschaffen gilt.
Team Group präsentiert zwei neue mobile Speichergeräte, die das eigene Portfolio ergänzen und vielseitige Einsatzmöglichkeiten für den privaten sowie professionellen Gebrauch bieten. Die neuen Produkt - die X2 MAX USB 3.2 Gen 2x1 Portable SSD und der S5 USB 3.2 Gen 1 Flash Drive - zeichnen sich durch ein kompaktes Design, hohe Kapazitätsoptionen und schnelle Transfergeschwindigkeiten aus.
Corsair hat seine bekannte VOID-Headset-Serie um ein neues Modell ergänzt. Das VOID WIRELESS v2 Gaming-Headset stellt die neueste Version der Serie dar, welche sich in der Gamer- und Kreativszene bereits durch solide Audioqualität, hohen Tragekomfort und eine robuste Verarbeitung etabliert hat.
In jüngster Zeit kursierten Hinweise auf eine mögliche Erweiterung der Ryzen Z2-Serie von AMD. Neben den offiziell präsentierten Modellen Z2 Extreme, Z2 und Z2 Go tauchte in Leaks der Name "Ryzen Z2 A" auf, der bislang unbestätigt geblieben ist.
CHERRY erweitert sein Portfolio im Bereich mechanischer Tastaturschalter um ein neues Produkt, das speziell in Zusammenarbeit mit der Keyboard-Community entwickelt wurde.
Sharkoon hat mit der Einführung seiner ersten Serie von CPU-Luftkühlern einen Schritt in die Kühltechnologielandschaft gewagt. Die neue Produktreihe umfasst drei Modelle - A40, A50 und A60 - die in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind.
MSI hat das umfangreiche Grafikkarten-Line-up vorgestellt, das auf den neuen NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der RTX 5060 basiert. Das Portfolio umfasst mehrere Serien - Vanguard, Gaming Trio, Gaming, Ventus und Inspire - und richtet sich an unterschiedliche Anwendergruppen von Gamern über Content-Ersteller bis hin zu professionellen Nutzern.
Wie verschiedene Medien berichten, soll NVIDIA den Vertrieb der RTX 5060 Ti Modelle mit 8 GB Speicher an Medienvertreter gezielt einschränkt.
Der neue portable Projektor von Dangbei kombiniert Gimbal-Technologie, Netflix-Lizenz und 1080p-Brillanz in einem ultrakompakten Format und das zu einem erschwinglichen Preis.
AMD hat einen wichtigen Schritt im Bereich Hochleistungsrechnen gemacht: Der nächste EPYC-Prozessor, unter dem Codenamen "Venice", ist das erste HPC-Produkt, das im fortschrittlichen 2-nm (N2) Prozess von TSMC in Betrieb genommen wurde. Diese Entwicklung soll die langjährige, enge Zusammenarbeit zwischen AMD und TSMC und widerspiegeln.
In den letzten Wochen kursierten vermehrt Hinweise darauf, dass Intel seine "Bartlett Lake-S"-Architektur, die bislang vornehmlich für Edge- und Netzwerk-Anwendungen genutzt wurde, um eine neue Variante erweitern könnte. Dem Gerücht zufolge soll dabei ein Prozessor ohne Effizienzkerne entstehen, der ausschließlich auf Leistungskerne setzt.
Der deutsche Hersteller be quiet! erweitert sein Portfolio im Gaming-Peripheriebereich mit zwei neuen mechanischen Tastaturen, die unter den Namen Dark Mount und Light Mount auf dem Markt kommen.
Neueste Informationen deuten darauf hin, dass eine bisher unbekannte Grafikkartenvariante, die als Radeon RX 9070 GRE bezeichnet wird, in Kürze auf den Markt kommen wird. Diese soll aus der Aktualisierung der GPU-Z-Anwendung abzuleiten sein.
In der Welt des PC-Overclockings konnte ein weiterer Meilenstein erreicht werden. Durch den Einsatz modernster Komponenten sowie extremer Kühlung konnte ein bislang unerreichter Frequenzwert bei DDR5-Speichermodulen erzielt werden.
ASUS erweitert sein TUF Gaming-Sortiment um eine besondere Kooperation, welche die bekannten Pop-Ikone Hatsune Miku in den Mittelpunkt stellt. Das neue Sortiment umfasst eine Tastatur, eine Maus, ein Mauspad sowie ein Headset.
MSI zeigt erstmals detaillierte Einblicke in die kommende GeForce RTX 5060 Euro Ti-Serie, die bereits in der nächsten Woche offiziell auf den Markt kommen soll.