Ich hab mal eine kleine Geschichte für euch. Vielleicht hilft sie ja jemandem:
(Falls das hier der falsche Thread/die falsche Stelle für sowas ist, schreibt mir doch ne PN.)
Es war einmal vor ein paar Tagen, da flatterte folgender Brief in mein Haus:
Zitat:
Rechtsanwaltskanzle BUSSEK & MENGEDE Busse~ & Me gee.· Pos!:ach 2 0354 • 13473 Berlin Rechtsanwaltskanzlei Bussek & Mengede
Guido Bussek - Rechtsanwalt -
Thomas Mengede - Rechtsanwalt - Eike Makuth - Rechtsanwalt - *) Ferdinand Kluge - Rechtsanwalt - *) *) angestellter Rechtsanwalt Postanschrift: Rechtsanwaltskanzlei Bussek [FONT="]& [/FONT]Mengede Postfach 270354 13473 Berlin Telefon: (030) 42003322 Telefax: (030) 42003329 E-mail: info@bussek-mengede.de Bürozeiten: Mo - Do 09.00 bis 16.00 Uhr
Fr 09.00 bis 14.00 Uhr Aktenzeichen 1001 00824365-N (bitte stets angeben) Betlin, de!L12....D1.2011 In Sachen: mr. nexnet GmbH, [FONT="]13507 [/FONT]Berlin gegen XXXXXXXXXX aus nicht bezahlter Telefonrechnung (Detailinformationen nachfolgende Seiten) Sehr geehrter Herr XXXXXX, da wir wissen, dass Schulden zurück zu zahlen nicht einfach ist, kommen wir Ihnen heute einen Schritt entgegen.
Wir bieten Ihnen heute die Möglichkeit, Ihre Forderung in kleinen monatlichen Raten zu begleichen. So schaffen
Sie diese Angelegenheit langfristig aus der Welt und verbessern Ihre Bonität und Kreditwürdigkeit! Damit dieser Schritt schneller funktioniert, werden wir bei regelmäßiger monatlicher Zahlung auf die Berechnung
weiterer Zinsen verzichten. Dadurch reduzieren Sie mit jeder Zahlung zu [FONT="]100 [/FONT][FONT="]% [/FONT]die aktuell offene
Gesamtforderung in Höhe von 41,88 EUR. Die erforderliche Mindestrate beträgt monatlich nur [FONT="]5[/FONT][FONT="],[/FONT][FONT="]00 [/FONT]EUR. An dieses Angebot halten wir uns bis zum [FONT="]11[/FONT][FONT="].[/FONT][FONT="]02[/FONT][FONT="].[/FONT][FONT="]2011 [/FONT]gebunden. Sofern wir keinen Zahlungseingang der ersten Rate innerhalb dieser Frist erhalten, ist dieses Angebot hinfällig und die Gesamtforderung lebt in vollem Umfang wieder auf. Nutzen Sie diese Chance! Am besten richten Sie gleich einen Dauerauftrag bei Ihrer Bank ein und stellen so die pünktliche Zahlung sicher. Mit freundlichen Grüßen Rechtsanwälte Büro Stargarder Str. 11 10437 Berlin Bankverbindungl Commerzbank AG Konto-Nr. 1110060066 BLZ: 10040060 Ust-Nr. Bussek & Mengede: DE253204393 |
Das kam mir seltsam, aber plausiebel vor, deswegen abe ich erstmal höflich per mail angefragt, woher diese Forderung genau kommt.
Daraufhin bekam ich eine Kostenaufstellung der Hauptforderung, die so aussah:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Britz,
in vorbezeichneter Angelegenheit danken wir für Ihr Schreiben vom 14.01.2011. Bezüglich der von uns
angemahnten Forderung möchten wir Ihnen nach Rücksprache mit unserer Mandantin Folgendes mitteilen.
Im vorliegenden Fall handelt es sich um Verbindungen über den Auskunftsdienst 11880 der telegate AG. Diese
Verbindungen wurden Ihnen in Ihrer Telefonrechnung unter der Rubrik Beträge anderer Anbieter in Rechnung
gestellt.
Bitte beachten Sie, dass einige Telefongesellschaften für die Nutzung von Sonderrufnummern (z.B. 0900, 118xx)
eine separate Rechnung erstellen. In diesen Fällen kann das Rechnungsdatum von dem der regulären
Monatsrechnung abweichen.
Sollte Ihnen die Rechnung nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte an Ihre Telefongesellschaft.
Den Gesamtbetrag entnehmen Sie bitte nachfolgender Forderungsaufstellung.
Hauptforderung 2,38 EUR
Zinsen (5,00%-Punkte über Basisz. ab 19.01.2006) 0,81 EUR
Mahnkosten Mandant 5,20 EUR
Ermittlungs- und Auskunftskosten 3,50 EUR
Rechtsanwaltsgebühr gem. §§13, 14 Nr. 2300 RVG 25,00 EUR
Auslagenpauschale gem. Nr. 7002 VV RVG 5,00 EUR
Gesamtforderung per (01.02.2011) 41,89 EUR
zuzüglich Zinssatz 5,00 Prozentpunkte über Basiszins aus 2,38 EUR ab dem 02.02.2011
|
Soweit, so gut, sieht ja erst mal seriös aus. An den Zeitraum kann ich mich natürlich nicht mehr erinnern,
und habe auch keine Unterlagen mehr.
Ich bin trotzdem zum Verbraucherschutz gegangen, um mal nachzufragen.
Ende vom Lied: Die Hauptforderung kann sogar echt sein! Aber!
Wenn die Hauptforderung wie in dem zweiten Schreiben angegeben aus dem jahre 2006 stammt, ist diese mitlerweile verjährt.
Forderungen aus Telefonrechnungen verjähren nach 3 Jahren
Das hab ich denen auch so geschrieben, und damit hatte sich die Geschichte
Fazit: Besser einmal zu viel nachgefragt, als einmal zu oft auf solch eine Schlaue Geschichte reinzufallen
Gruß
theon