Also den 60´er Lüfter kannst bzw. solltest du nicht weglassen. Und der BigTower wird dir in Hinsicht aufs oc´en auch keine besonderen Vorteile bringen. Der einzige Vorteil, der dir auch noch was bringt, wäre weitere Lüfter einzubauen um noch mehr Luft rein- und raus- zu pumpen.
Ok, es kann auch sein, dass sich die Temperaturen ein wenig verbessern da jetzt nicht so viel Wäremstau entstehen kann (Kabel haben mehr Platz etc.)
[FONT=Arial]Back to the roots...[/FONT] [FONT=Arial][/FONT] [FONT=Arial]On an on south of heaven...[/FONT]
Außerdem kannste in nem Bigtower noch mehr Laufwerke einbauen, z.B mehrere DVD-Laufwerke oder so (auch wenns nichts bring!!!) Du kannst evtl. auch noch Lüfter über dem Netzteil einbauen,damit die HEIßE Luft durch den ganzen Tower nach draußen zieht.In meinem EX-Midi tower war es so 15 °C wärmer, als jetzt im Big Tower. Ich habe aber auch noch 2 * 80er Lüfter zusätzlich eingebaut.
seit ich bei mir im cs 601 die enermax lüfter 3 stück an der zahl drinhabe ist mein system auch wenn die nur auf min drehzahl laufen ca 5 grad kühler wenn ich die aufdrehe nochmal 5-6 grad.
Habe auch ein CS601 nur das ich 4 Lüfter drinn habe.
Sind zwar alle auf 5V aber luftig ist das Gehäuse auch.
Die Temperaturen sind lange nicht so hoch wie in meinem
alten kleinen Tower.
Soll heissen:"Mehr Platz im Rechner desto mehr Luft und weniger Wärme."
Hab mir auch nen Big Tower gekauft aber ohne Gehäuselüfter wurde es eher wärmer. Hab mir dann zwei eingebaut ind mir ein Blowloch in die Seite geschnitten(natürlich sauber)ich bastel eben gern
auf jedenfall bringt es was ..., wie schon gesagt hast du weniger wärmestau, mehr platz für mehr drives, hdd`s und eventuell auch mal eine wasserkühlung, die du dann komplett im rechner verstauen kannst..
das ganze bringt natürlich nur einen vorteil wenn du die regeln der physik einhälts..sprich unten kalte luft rein und oben warme luft raus..(ist aber egal) bei mir hat das nur 2°C. gebracht, naja immerhin, wie lautet das sprichwort nochmal: kleinvieh macht auch mist.. ich konnte meine gesammte temperatur (cpu, gehäuse, gpu) fast halbieren...mit
wasserkühler, zu und abluft... http://www.restaurant-piet-henningse...r/Komplett.jpg
Bin von Midi auf big umgestiegen.
kann nur schlechtes sagen.
Es waren auf einmal 4°C mehr drin, bei gleicher Raumtep. ist eigentlich auch normal, da jetzt mehr luft erst einmal bewegt werden will und das tut sie (leider nich sehr schnell) von selbst, also Gehäuselüfter her.
nun beide Gehäuse umgebaut und erneut getestet.
Temperaturunterschied ist gleichgeblieben, weil wie gesagt im big-tower mehr luft bewegt werden muß.
geschlußfolgert ergibt sich daraus also, daß ein Midi-tower mit der gleichen Lüfterfläche belüftet eine kühler Umgebungstemp. aufweißt, als eine Big-Tower Gehäuse mit der besagten gleichen Lüfterfläche.
es steht lediglich mehr Platz im gehäuse zur verfügung.
Doch hand aus herz.
Der gewonnene Platz ist ein bereich, der, wenn er nicht durch Einbauteile benutzt wird, eigentlich nur sinnlos mehr belüftet werden will, also unnütz ist, wenn man mal davon absieht, das die größte temp. im Bereich des Mainboards anfällt und der bereich läßt sich sehr gut auch in einem Midi-Tower belüften.
Hab mir jetzt den Big-Tower vom PC-Spezialist geholt.
Ich kann nur gutes sagen!
SUPER VERARBEITUNG!
Und ich kann meine beiden Platten endlich so einbauen, dass sie schön kühl bleiben.
Von der Temp her ist es in etwa das gleiche...
Und die Möglichkeit ganz oben noch sauber nen 80er Fan einzubauen bringt die Temp auch wenn ich mal 7200er Platten kaufe gut runter..