Also hab mir heute nen CPU Wasserkühler eingebaut und die Temperaturanzeige spielt seitdem verrückt.
Die Temperatur springt im BIOS die ganze zeit zwischen 120°C und - 115°C hin und her, im Windows zeigt er Werte von 0° bis 240°C an. System läuft stabil.
Der Kühlblock hat auch kontakt zur CPU und Wärmeleitpaste hab ich natürlich auch nicht vergessen. Trotzdem mach ich mir sorgen, der Rechner ist gerade neu....
Was soll ich tun ?
Kann es evtl. sein, dass das Board spinnt weil kein CPU Lüfter mehr angeschlossen ist ? Ich meine wären die Temperaturen realistisch, wäre meine CPU doch schon lange Asche
ps : Achso sry hab ins falsche Forum gepostet, evtl. kann nen Admin das ja verschieben
Also wegen der Temperatur an sich musst du dir keine Sorgen machen. Es liegt wohl nur am Sensor oder an der Software mit der dieser ausgelesen wird. Deswegen gleich die Frage - Wie liest du die Temperatur aus? - Am sichersten ist die Angabe direkt im BIOS! Da zunächst mal nachschauen.
Oh, dann ist der Sensor defekt oder die Temperatur einfach nicht im Messbereich. Dann spinnt die Auswertung, weil 00 oder FF mit den Temperaturgrenzen interpretiert wird. Möglicherweise liefert der Sensor gar kein Signal mehr.
Also scheinbar ist echt der Tempsensor beim Einbau zu bruch gegangen. Kann mir sonst nix anderes erklären. System läuft nun schon seit 1 Std unter voller CPU auslastung ohne dass irgendwas passiert ist.
Nunja ich wollte ja aber eigentlich die CPU auch etwas übertakten....wie stelle ich das denn nu an, wenn der CPU Sensor platt ist ? Also ohne die CPU durchzubraten
Hast du den Boxed Kühler den noch?
Kanst ja diesen mal anschließen wen er noch vorhanden ist!
Es müsste auch reichen dem Boxed Kühler Strom zu geben die Wasserkühlung aber weiter laufen zu lassen!
Hatte ein änliches Prob beim einbau meiner WK!
Weil ja kein Lüfter auf dem CPU zum einsatz kam und dan alles ein bischen verrückt gespielt hat!
Als ich die beleuchtung meines CPU Kühlers in den CPU Fan anschluss auf dem Board gesteckt habe ging alles ohne größere Probleme!
Also hast du auf deinem Board den im den CPU Fan anschluss besetzt?
Wenn nicht einfach mal was dran anschließen!
Wen möglich kanst du vieleicht auch mal ein Bild von deinem Board mit Kühler hochstellen!
Wenn Du mir sagst welche Wakü. Du hast und was für ein Board dann kann ich Dir auch weiter helfen.
Meist ist an der Wakü. nen kleiner Stecker am Radilüfter den mann auf den Board steckt wo sonst der Lüfteranschluss drauf kommt.
Wenn das nicht der Fall ist kann mann auch im Bios die Lüftercontrolle ausschalten.
Hast Du nur den Lüfter von der Wakü. aufs Board gesteckt oder die Pumpe auch?
Also falls Du die Pumpe auch drauf hast, siehe die mal ab und mach den Boxetkühler drauf.
Falls dann der Fehler weck ist musst Du die Pumpe mit den Netzteil verbinden und falls Du dort keinen Anschluss hast musste im PC Laden nen neuen Kabel besorgen wo solch ein Anschluss mit dran ist.
Achso und den Radi bitte nur auf den dafür vorgesehenen CPU Fun Controller stecken falls Du mehrere Lüfteranschlüsse auf den Board hast.
Müsste direckt neben dem CPU Sockel sein.
Denk mal das Dein Bord mit der Pumpe nicht klar kommt oder von dort Fehlermeldungen bekommt.