Respekt, dass schafft nicht jeder 3700+. Ein Screen von mehreren Stunden Prime wäre auf jeden Fall noch interessant. Und wie kühlst Du eigentlich ? Ach ja, und was hat die CPU denn für ein Stepping ?
Zu Deinen Fragen: Den Multiplikator kannst Du auch anderweitig nicht erhöhen, 11 ist die CPU-interne Obergrenze.
Dass die Spannung sich nicht über 1,5V erhöhen lässt, wundert mich - die meisten Boards (ASRock-Boards mal ausgenommen) bieten zumindest 1,55V an. Eventuell kannst Du die Spannung noch softwaremäßig erhöhen (per nTune oder Clockgen z.B.).
Zu BIOS und Spannung fällt mir leider auch nicht mehr viel ein... eventuell ist es ein Bug, der durch ein BIOS-Update behoben wird (?).
Eine andre Möglichkeit wäre, dass Du eine CPU mit 1,35V Stock-Spannung hast (die meisten 3700+ haben 1,4V) und das BIOS deswegen die Maximalspannung entsprechend nach unten korrigiert. Ehrlich gesagt bin ich aber nicht mal sicher, ob es 3700er mit 1,35V gibt.
Probier´s doch mal mit nTune und/oder ClockGen.
Das Stepping würde auf der CPU stehen. Bzw. ist das interessante nicht mal so das Stepping, sondern die Infos über Produktionswoche, Produktionsort etc. Diese sind auf der CPU auch angegeben, und zwar in der Art wie "0602GPMW".
nun ich habe nen Bios update gemacht jetzt fährt er aber nicht mehr hoch
er zeigt mir noch die Tabelle mit den ganzen Bauteilen an wo auch die IRQ dahinter stehen und dann kommt folgendes
|Bè=$|Bè=$
der gerade strich hat in der mitte noch einen kleinen strich nach links, das Gleich-Zeichen ist ein schwarz ausgefülltes Viereck was in der höhe eines Unterstriches ist und beim Dollar Zeichen idt der Strich nicht durchgehend sondern nur oben und unten!
danach passiert nix mehr;(
muss beim booten F8 drücken und dann im Bootmenü das CDrom laufwerk auswählen wo eine XP CD drinliegt dann fährt er hoch
Mir fällt gerade noch ein ich habe doch damals alles was auf dem Prozi steht hier gepostet
Das klingt aber nicht so gut, scheinbar ist beim Flashen was schief gegangen. Da solltest Du ihn vielleicht auch lieber runter takten.
Versuch vielleicht erstmal, das CMOS zu resetten (geht normalerweise per Jumper auf dem Board, richte Dich nach den Anweisungen im Handbuch), wenn das nicht hilft, versuch den Flash nochmal und/oder mit einem anderen BIOS.
Was nTune und Clockgen angeht... bei Clockgen hab ich mich wohl getäuscht. Bei nTune such ich die Spannungsoptionen selber noch; beim nTune-Vorgänger nVidia System Utility ging das, aber läuft auf NForce4-Chipsätzen nicht.
ich habe aus meinem 2200MHz Prozessor 3160MHz rausgeholt "PRIME STABLE"
Sie Ar$ch! ^^
Sowohl aus meinem A64 3200+ als auch aus nem neuen X2 3800+ hab ich nur zwischen 2.6 - 2.7 GHz rauskitzeln können. Ich gratulier Dir zu diesem OC
Hoffentlich bekommst Du Deine Schüssel wieder flott.
P.S.
Schau ma ob Deine Boot-HDD im BIOS richtig eingetragen/erkannt wurde. u.U. hast Du sie ja mal als CHS formatiert und das BIOS erkennt sie nun als LBA. Dadurch wird dann der Bootsector nicht mehr richtig angesprochen... An das süsse "|Bè=$|Bè=$" kann ich mich nämlich noch vage erinnern.
Dass Dein Rechner von CD bootet, von der HDD aber nicht, liegt garantiert am Bootsector... dafür würd' ich glatt meine Seele verwetten. Starte doch mal die XP Reparaturkonsole und mach nen fixmbr & fixboot.
Dass Dein Rechner von CD bootet, von der HDD aber nicht, liegt garantiert am Bootsector... dafür würd' ich glatt meine Seele verwetten. Starte doch mal die XP Reparaturkonsole und mach nen fixmbr & fixboot.
du legst die xp cd ein
bootest davon und wählst da die reparaturfunktion aus
dann kommst du in den dos mode und kannst befehle eingeben
da gibste dann nacheinander die beiden befehle fixmbr & fixboot ein
also entweder c:\fixmbr c:
oder nur c:\fixmbr
eins von beiden (beim falschen passiert nix) !
du legst die xp cd ein
bootest davon und wählst da die reparaturfunktion aus
dann kommst du in den dos mode und kannst befehle eingeben
da gibste dann nacheinander die beiden befehle fixmbr & fixboot ein
also entweder c:\fixmbr c:
oder nur c:\fixmbr
eins von beiden (beim falschen passiert nix) !
Thanks--changing to LBA mode got Windows to boot just fine if it was the only disk.
...
What's up with not being able to use "Auto" as the disk type? Since I'm running on a 120 GB drive, it MUST use LBA, so the Auto BIOS setting should default to that anyway.
Stell doch bitte im BIOS die Festplatte mal manuell so ein, dass Du den LBA Modus direkt auswählst und nicht das BIOS über "AUTO" entscheiden muss. (siehe 2. Link)
Womöglich hat das BIOS-Update irgendwas an der Behandlungsroutine für die Festplatten "verbogen".
Stell doch bitte im BIOS die Festplatte mal manuell so ein, dass Du den LBA Modus direkt auswählst und nicht das BIOS über "AUTO" entscheiden muss. (siehe 2. Link)
Womöglich hat das BIOS-Update irgendwas an der Behandlungsroutine für die Festplatten "verbogen".
Habe direkt LBA ausgewählt tut sich nix naja auch egal, ich bekomme heute soweieso ne neue Festplatte dann mache ich alles neu und dann mal schauen ob es eventuell an der Festplatte lag!
Habe a´ber ein neues Problem habe ja wie gesagt das Asus A8N SLi SE und wenn ich den Rechner Hochfahre dann Piept er 1 x Lang und 3 Mal Kurz schalte ich den Drücke ich den Aus Knopf und mache ihn aus und dann wieder an passiert das nochmal, aber beim 3ten Mal geht er dann an was kann das sein?? habe mal gelesen das 1 Lang und 3x kurz Grafikkarten fehler bedeuetet angeblich weiß es aber nicht genau, aber meine Grafikkarte funktioniert doch?!
Meine Festplatte hatte den Geist aufgegeben das war das ganze Problem
das Piepen ist auch nicht mehr aufgetreten und ich wollte euch mal ein paar bilder von meinem system zeigen
Gehäuse ist in einem Mint-Flieder Flip-Flop Lack Lackiert das loch Vorne bitte ich zu entschuldigen da soll noch was rein will ne Temperaturanzeige reinmachen wo ich Inline Wasserkühlungstemperatursensoren anschließen kann habe aber noch nichts gefunden
Wie zum Geier hast Du es geschafft den Kühler auf den Chipsatz bekommen ohne die Grafikkarte zu blockieren? Ich hab jetz schon das zweite MB und immer is dieser schxxxx Chipsatz genau so positioniert, dass bei eingebautem Graph-O-Matic die Grafikkarte nicht mehr in den Slot passt *grml*
kann mir jemand sagen wie ich bei meiner CPU die VCore weiter erhöhen kann habe das A8N-SLi-SE Green
kann dort nur bis 1,5 Auswählen obwohl in der beschreibung bis 1.55 steht
gibt es eine Möglichkeit den Vcore "on the Fly" per Windows oberfläche anzuheben mit einem Programm oder so??? 3.160 MHz reichen nicht ich willihn um min. 1 GHz übertakten das geht aber nur wenn ich den VCore erhohen kann damit er wieder Stabiler wird ;(
Edit: ich habe folgenden Corsair Riegel VS1GB400C3 Mein DDR Voltage steht im moment auf Auto was meint Ihr kann ich Im zutrauen habe folgende Bios Auswahlmöglichkeiten 2.6 ; 2.7 ; 2,8 und 2,9 V
Also ich hänge jetz bei meinem 3200+ bei 2713 Mhz und hab nun des Prob mit den 1,55V. Also mit nem Bios Update geht da nichts mehr ??? Nur via clockgen etc ???