Hallo an die Fachwelt.
Brauch mal Hilfe. Erst mal zu den Daten:
2 Western Digital je 150 Gigabyte laufen schon seit 1 Jahr als Raid 0 beide platten sind gleich gross und beide sind von WD.
Jetzt hab ich mir 2 weitere gekauft die eine ist Hitachi 250 GB und die andere Samsung 250 GB.
Also Betriebssystem benutze ich: Windows XP SP2
Mein Raid Controller ist: Dawi Controll 133 dc
Mein Raid lief bisher immer sehr gut.
Die 2 Western Digital liefer bisher am IDE2 am Raid wie erwähnt als Raid 0.
Die eine Master die andere Slave (ist das richtig?) oder, können beide als Master gejumpert sein?
So nun komme ich zu den anderen beiden. Die habe ich auch als Raid 0 angeschlossen an den IDE1 am Raid Controller.
Jetzt habe ich zum ersten mal einen Datenverlust gehabt. Habe ein paar Daten auf die neuen Platten die ja nun 1ne ist kopiert. Alles war okay. 1 Tage später ich komme von der Arbeit und muss sehen, das ich einige Meldungen von Windows erhalten habe und zwar: das einige Datein auf Laufwerk ... nicht gespeichert werden konnte & ein Datenverlust nicht auszuschließen ist.
So nun habe ich noch eine Maxtor 250 GB und dachte mir, das ich lieber diese nehme als die 250 GB Hitachi.
Da ich jetzt nochmal alles neu machen möchte und diesmal mit der Gewissheit alles richtig angeschlossen zu haben frage ich euch hier wie ich das am besten mache.
Ich habe einige Varianten gelesen und man hat mir geraten die 3 250 GB zu einer zu spiegeln als Raid 0 ( geht das überhaupt ? ) wenn ja wie genau?
Frage: können die 4 Platten alle als Master gejumpert sein oder muss das wie gewohnt Master/Slave sein? steig da nicht so ganz mehr durch.
Und was ist, für mich die beste Lösung? ich will definitiv kein Raid5 oder so machen ich möchte schon bei Raid 0 bleiben da ich auf Performance viel Wert lege. Die Daten die ich brauche die sichere ich mir schon.
Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Wenn ich die 3 250 GB Spiegeln soll wie muss ich die Platten jumpern?
Wenn ich weiterhin alle 4 Platten im Betrieb habe also die 2 WD am einem Strang und die beiden neuen an dem anderen strang wie muss ich dann die ganzen Platten jumpern?
Wäre nett, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Danke bereits an dieser Stelle
Gruss