Stabiles, günstiges UND leises NT? Immer noch das goldene?
Hallo.
Gibt es aktuell einen guten Test zu Netzteilen wo auf die Lautstärke und Stabilität gewertet wurde?
Vor einiger Zeit war da noch das goldene (SuperSilent oder so) mit dem 12cm-Lüfter. Da hört man nur noch den GraKalüfter (wenn man dieses runde Kupfermonster auf niedrigster Sufe auf der CPU hat).
Das Teil kostete/kostet ca. 25 Euro.
Ausserdem wurde es als sehr stabil gewertet.
Da bleibt eigentlich nur die Frage ob es jetzt etzwas besseres gibt.
EDIT: Sind hier Mitgliedschaften verloren gegangen? Ich meine hier schon geschrieben zu haben (eigentlich öfter). Aber ich musste mich neu registrieren.
,
Tobias Claren
Geändert von Tobias Claren (10.01.2006 um 22:40 Uhr)
AW: Stabiles, günstiges UND leises NT? Immer noch das goldene?
denke mal du meinst das LC Power Gold 550W, selbiges hab ich und bin hochzufrieden damit, die ampere werte passen auch, kann nix schlechtes über das netzteil sagen, is flüsterleise und gibbet bei ebay für knappe 20 euronen
AW: Stabiles, günstiges UND leises NT? Immer noch das goldene?
ohne jemand angreifen zu wollen, die LC nts sind nich so das gelbe vom ei! das 550watt hat um einigesweniger leistung wie ein BeQuiet 420watt, ist lange nicht so hochwertig von der quallität und verarbeitung und nicht so stabiel.
kostet zwar auch mehr aber dafür haste auch viel mehr davon!
also wenn du was gutes, hochwertiges willst, dann das BeQuiet
AW: Stabiles, günstiges UND leises NT? Immer noch das goldene?
Zitat:
Zitat von bigfoot996
kostet zwar auch mehr aber dafür haste auch viel mehr davon!
also wenn du was gutes, hochwertiges willst, dann das BeQuiet
MfG
bigfoot996
japs da geb ich dir absolut recht, nen porsche kostet auch mehr wien golf, is ja klar *gg* fahren tun jedoch beide
er hatte halt nach nem günstigen netzteil gefragt, deshalb hab ich ihm das ans herz gelegt, das das von der qualität nicht an nen netzteil ranreicht das 80-100 eus kostet is ja klar
AW: Stabiles, günstiges UND leises NT? Immer noch das goldene?
Zitat:
Zitat von bigfoot996
1. kostet das bq nichmal 60€ und zweitens hab ich extra dazugeschrieben, dass ich es net böse mein!
MfG
bigfoot996
um gottes willen *gg* so hab ich das auch nie aufgefasst *g* jeder hat seine meinung und darf sie kund tun *g* ich wollte weder dich von meiner überzeugen noch andersrum, alles easy
AW: Stabiles, günstiges UND leises NT? Immer noch das goldene?
@Wietsch
Ja, das ist es. SuperSilent heißt es wohl noch.
@Bigbigfoot996
Genau dieser "goldene Käfig" hatte im Test damals einen Spitzenplatz inkl. stabiler Werte.
Das BeQuiet kostet gut das dreifache, da ist die Frage berechtigt ob es objektiv besser ist. Und dann kommt es noch darauf an ob dieses "besser" einen praktischen Unterschied macht. Eine Graka die 5% mehr Leistung bringt, aber statt 150 gleich 250 Euro kostet ist auch Blödsinn.
Ich hatte mit dem LC nie Probleme (mein eigener PC) und es war(ist) nicht zu hören.
Und wenn der wirklich keine 550W schaffen würde, dann ist das immer noch gut wenn es stabil die 420W schafft.
Was braucht man überhaupt für einen PC mit drei gleichzeitig (kein Fehler) genutzen DVB-Karten (ohne eigenen Knebel-Prozessor), Radeon 9600, Audigy2, zwei Hitachi 250GB-HDs (im RAID-0) mit 7200U/Min., 2GB DDR-RAM (DUAL) und Athlon xp2600+ (evtl. noch zu erhöhen)?
@bigfoot996
"nicht mal 60 Euro" :-O ? Wie geschrieben, dafür bekomme ich mittlerweile drei von den LCs.
Die Frage ist, wo werde ich einen Unterschied im Betrieb haben?
An ist An.
Geändert von Tobias Claren (12.01.2006 um 00:52 Uhr)
AW: Stabiles, günstiges UND leises NT? Immer noch das goldene?
@Tobias
So hab hab ich bis vor nem 1/2 Jahr auch noch gedacht, aber 3 NT-Crash's bei mir und meinem Bekanntenkreis innerhalb kurzer Zeit haben mich zum Umdenken bewegt.
Waren alles Billig-NT's. Bei meinem Sohnemann ging sogar das Board über den Jordan.
AW: Stabiles, günstiges UND leises NT? Immer noch das goldene?
Zitat:
Zitat von jaerschen
@Tobias
So hab hab ich bis vor nem 1/2 Jahr auch noch gedacht, aber 3 NT-Crash's bei mir und meinem Bekanntenkreis innerhalb kurzer Zeit haben mich zum Umdenken bewegt.
Waren alles Billig-NT's. Bei meinem Sohnemann ging sogar das Board über den Jordan.
Ja, aber das LC ist bewiesenermaßen kein "Billig-NT"? Es ist in allen Tests positiv getestet worden.
Das kann man ja nicht >alleine< am Preis festmachen.
Das LC ist höchstens ein "Günstig-NT".
Wieviele von den Crashs waren diese goldenen 550W-Geräte von LC?
Ein Golf ist auch günstiger als die A-Klasse (oder?), aber die A-Klasse ist nicht besser als der Golf.....
Geändert von Tobias Claren (12.01.2006 um 01:04 Uhr)
AW: Stabiles, günstiges UND leises NT? Immer noch das goldene?
Be Quiet 420W
Gesamtleistung
+3,3V +5V +12V 1 +12V 2
30A 37A 27A 30A
LC Power 550W
+ 3,3 Volt + 5,0 Volt +12,0 Volt
32,0A 40,0A 24,0A
da sieht man das das Be Quiet auf jeder seiner 2 12V leitungen mehr stromsträke liefern kann als das LC überhaupt auf 12V.
nach Be Quiet massstäben hätte das LC nen rating von vllt. 300-350W höchstens. da sieht man z.B. die vorteile des BeQuiet, des auch gerade für die zukunft sicherer ist, wenn du mal aufrüsten willst kommst du mit dem LC schnell an deine grenzen, das Be Quiet is da schon zukunftssicherer
AW: Stabiles, günstiges UND leises NT? Immer noch das goldene?
Ich hab mir vor 2 Jahren ein Tagan 350 Watt gekauft.
Das teil ist immer noch super silent und ist absolut zuverlässig. Hab mir demnach vor 1 Monat das neue Tagan geholt mit PLug Technologie und kann's nur empfehlen!!! Kostet zwarn paar Euro, stimmt, dafür kannst dich aber drauf verlassen und hast erstmal ruhe!
Außerdem hab ich da mehrere Jahre Garantie. (weiß grad nich wie viele, glaub 5)
Mehr Geld, mehr Qualität, längere treue dienste...
(Ausnahmen mal außen vor gelassen)
AW: Stabiles, günstiges UND leises NT? Immer noch das goldene?
@NPM | Destructor
Siehe "DonSchado", es ist nicht zu unterscheiden.
Wo habe ich den Unterschied, wenn es läuft und leise ist?
Das LC mit 550W läuft wenn es läuft genauso wie andere.
Wo soll man es dann unterscheiden?
Wird der PC langsamer?
Ich kenne keine solchen "Erscheinungen".
Ich hatte eigentlich noch nie "Erscheinungen" bezüglich eines Netzteiles.
AW: Stabiles, günstiges UND leises NT? Immer noch das goldene?
Zitat:
Wo soll man es dann unterscheiden?
Wird der PC langsamer?
Langsamer wird dir Kiste dadurch natürlich nicht!
Aber es gibt da schon Unterschiede. Bin mit Billig NTs schon zu oft auf die Fre$$e gefallen. Und das ich mehr Geld investiert habe, hab ich nicht bereut.
Es kommt halt drauf an was du vor hast! Wenn du Extremste OverClocking Vorhaben hast, brauchst du natürlich auch ein gutes NT um die Spannungen dem entsprechend hoch zu jagen.
Wenn der PC aber nur "angehen" soll, reicht selbstverständlich auch ein 15€ NT. Welches länger lebt weiß ich aber jetzt schon.
MEINS!
AW: Stabiles, günstiges UND leises NT? Immer noch das goldene?
hi,
also kann targan easycon 430 Watt empfehlen, sind sehr leise und haben eine gute stabile Leistungsabgaben. Und was auch noch schön ist sind die abnehmbare Stecksysteme damit überflüssiges Kabel nicht mehr im Gehäuse baumelt.
AW: Stabiles, günstiges UND leises NT? Immer noch das goldene?
Zitat:
also kann targan easycon 430 Watt empfehlen
Ganz genau das gleiche hab ich auch! Geiles Teil! Vorallem kaufe ich nur noch NTs mit nem 120ger Lüfter drin. 2x 80 find ich für die Abführung der Wärme einfach ungeeignet.