|
10.02.2005, 22:18
|
#1 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 20.01.2005
Beiträge: 12
| Aufräum Tipps Hallo,
ich hab mir heute mal meinen Rechner vorgenommen und wollte den mal von den vielen Kabeln (bzw. ihrer hässlichen Erscheinung) befreien.
Das Ergebnis bis jetzt sieht aber noch nicht so prickelnd aus.
Und jetzt erhoff ich mir hier ein paar Tipps von den ganz eingefleischten Monster-Moddern...
So sieht das ganze zur Zeit aus...
Raufklicken für ne größere Ansicht... http://home.arcor.de/hankey-mx-3/pcumbau026_small.JPG http://home.arcor.de/hankey-mx-3/pcumbau027_small.JPG | |
| |
10.02.2005, 22:23
|
#2 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 12.09.2004
Beiträge: 293
| AW: Aufräum Tipps schaut doch schon ganz gut aus
mankönnte noch das ein oder andere Kabel verkleiden...
aber das hauptprop bei den "besseren" NTs ist, dass sie VIEL ZU LANGE KABEL HABEN!
da hilft nur eins! http://www.hardwareluxx.de/slee/chromus2.jpg |
Geändert von =ÐÐragon= (10.02.2005 um 22:25 Uhr)
|
| |
10.02.2005, 22:29
|
#3 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 20.01.2005
Beiträge: 12
| AW: Aufräum Tipps Ich hab mir ja zum Glück nicht gerade ein neues Netzteil gekauft...
Das war ja der Hauptgrund für meinen Wegmach-Wahn...
Was mich viel mehr stört, sind die ganzen vielen kleinen Kabel. Auch, wenn man da Geflechtschlauch drüberzieht, sieht's immer noch becheiden aus... :/
Unterm Board is auch kein Platz und für große Umverlegeaktionen sind die Kabel natürlich zu kurz... | |
| |
10.02.2005, 22:33
|
#4 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 12.09.2004
Beiträge: 293
| AW: Aufräum Tipps also ich habs bei meim alten be-quiet einfach gemacht...
*kabelabschneit* und gekürzt ...
garantie war komischerweise noch drauf^^ obwohl ich dran rumgelötet hatte..
Zitat von Be-Quiet: "Solange das NT nicht geöffnet wurde bleibt die Garantie erhalten".. na dann
Schni Schna Schnapp... | |
| |
10.02.2005, 22:39
|
#5 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 20.01.2005
Beiträge: 12
| AW: Aufräum Tipps Mmhhh...
Ich hab meins leider geöffnet, sonst könnt ich es ja noch tauschen. Ich wollte sehen, ob ich die Kabel innen vielleicht abkriege...aber was meine Augen dann sahen, hat mich schnell wieder alles zusammenbauen lassen.
Die überschüssigen Kabl vom Netzteil hast Du gekürzt oder die, die Du für Deine Laufwerke verwendest? | |
| |
10.02.2005, 22:49
|
#6 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 12.09.2004
Beiträge: 293
| AW: Aufräum Tipps die überschüssigen Kabelbäume!
wenn zumbeispiel noch 3 4polmolex dran waren.. einfach abgeschnitten und kurz hinterm NT wieder hingelötet.. sieht zwar nich proffesionell aus aber weniger kabelsalat..
wenn man nen verlängerungskabel nimmt kann man sie ja noch benutzen
aber wiso haste das NT wieder schnell zugemacht ? wennde ne ruhige hand hast bekommste das weg | |
| |
10.02.2005, 23:03
|
#7 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 20.01.2005
Beiträge: 12
| AW: Aufräum Tipps 1.) ...hab ich keine Ahnung von Elektrik...weiß also nich, ob da noch Saft auf den ElKos drauf ist/war....
2.) ...hab ich erst einmal gelötet...und das sah danach aus, als wenn Du ne Rolle Lötzinn auf'm Scheiterhaufen niedergemacht hättest. War ein Riesenklumpen...und das Kabel war immer noch nicht dran :/ | |
| |
10.02.2005, 23:09
|
#8 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 12.09.2004
Beiträge: 293
| AW: Aufräum Tipps dann hilft nur eins ÜBEN^^ | |
| |
11.02.2005, 07:32
|
#9 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 2.802
| AW: Aufräum Tipps Hi.
bei mir sieht es genauso ""*******e"" aus wenn der Rechner offen ist.
Hab mir jetzt nen Window-Kit besorgt. Da kann ich den Deckel zu machen. Man kann die WaKü sehen. Und die Kabel lassen sich ausserhalb des Sichbereches gut mit Kabelbindern fest machen. Ist dann zwar immer noch reudig aber man sieht es nicht mehr so.
Ciao MoB | |
| |
11.02.2005, 13:00
|
#10 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 22.01.2004
Beiträge: 3.539
| AW: Aufräum Tipps An manchen Stellen hilft vielleicht ganz einfaches Isolierband.
Dann gibts da noch haufenweise Kabelschläuche (z.B. bei www.hardware-rogge.de )
Oder du setzt hinter dem Mainboard eine zweite Rückwand ein, versteckst die Kabel dahinter und läßt sie dort rauskommen, wo sie gebraucht werden. | "‘Multiple exclamation marks‘", he went on, shaking his head, "‘are a sure sign of a diseased mind‘." Terry Pratchett |
| |
11.02.2005, 13:15
|
#11 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.382
| AW: Aufräum Tipps So hab ichs auch gemacht.
Hab alle Kabel in Kabelschlächen verlegt und von dem Mainboardschlitten zu den Laufwerksaufhängungen ne Wand gezogen und alles überflüssige dahinter verstaut. | |
| |
11.02.2005, 13:36
|
#12 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.382
| AW: Aufräum Tipps | |
| |
11.02.2005, 13:39
|
#13 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 1.898
| AW: Aufräum Tipps WOW! Der Unteschied vorher/nachher is ja mal pervers Hast dich ganz schön reingehauen! Wie lange hat das ganze gedauert | |
| |
11.02.2005, 14:10
|
#14 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.382
| AW: Aufräum Tipps Das Bauen der Blende hat wohl am meisten Zeit gekostet, weil der Lack immer trocknen muss. Ohne Wartezeit vlt 2 Stunden. |
Geändert von ToxiT (11.02.2005 um 17:48 Uhr)
|
| |
11.02.2005, 14:33
|
#15 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 20.01.2005
Beiträge: 12
| AW: Aufräum Tipps Hast Du vielleicht ein Bild von der anderen Seite?
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen mit einer zusätzlichen Wand.
Ich hab das einfach so gemacht... http://home.arcor.de/hankey-mx-3/pcumbau001_small.JPG | |
| |
11.02.2005, 17:08
|
#17 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 913
| AW: Aufräum Tipps |
Geändert von Tigga (11.02.2005 um 18:08 Uhr)
|
| |
11.02.2005, 17:26
|
#18 (permalink)
| Daywalker
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183
| AW: Aufräum Tipps Ich kenne jemanden, der hat die Kabel von hinten an sein Mainboard gelötet. Also vom Mainboard Schlitten die nötigen Stellen raus geschnitten und von hinten alle Kabel dran gelötet. Die Kabel zu den Laufwerken hat er dann so ähnlich wie viele hier auch an den seiten irgendwo versteckt. Und wenn man von Vorne in seinen PC schaut, sieht man nicht ein einziges Kabel rumfliegen. Sieht echt hammer raus. Kann ja mal nen Foto davon machen. Der kommt am Montag mit seiner Kiste zu mir.
Gruß
Alex | Dein System unter dem Avatarbild? Einfach ins Kontrollzentrum gehen->Profil bearbeiten und unter "Mein System" alles eintragen
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg! |
| |
11.02.2005, 17:47
|
#19 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.382
| AW: Aufräum Tipps http://home.arcor.de/toxit/Imag0025.jpg
Leider habe ich seitdem ich die Bilder gemacht habe schon wieder ein neues NT eingebaut und war bisher zu faul wieder Ordnung herzustellen, deshalb verlaufen nicht alle Kabel hinter der "Wand". Aber hier mal die andere Seite des PCs. Ich denke man bekommt eine Vorstellung wie ich das gemacht habe. Unterhalb der "Wand" sind noch ein paar kleine Löcher gebohrt um Kabel durchzuführen.
Wie gesagt normalerweise verlaufen dahinten noch wesentlich mehr Kabel. |
Geändert von ToxiT (11.02.2005 um 17:49 Uhr)
|
| | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr. | | |