Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner DSL - Leitung der Telekom. Ich berichte einfach mal über mein Problem. Ich habe übrigens eine DSL - Leitung mit 768 kbit/s. Seit Anfang April habe ich zwischendrin Ausfälle der Verbindung. Ich hatte beim Surfen ständig lange Ladezeiten bis ich festgestellt habe, dass die T - DSL Lampe am T - Sinus 154 DSL Basic 3 blinkte. Diese LED steht für die Synchronisation. Naja, dann hab ich die Telekom angerufen. Die haben verschiedene Tests gemacht und in dem richtigen Moment der fehlenden Synchronisation auch den Router nicht erreicht. Daraufhin kam ein neuer Splitter. Den habe ich angeschlossen. Online war ich dann damit auch. Doch das Problem trat wieder auf. Ich habe dann also noch einige Male bei der Telekom angerufen. Ein Techniker kam daraufhin bei mir ins Haus und hat den Splitter geprüft, vor dem Haus an dem Kasten die Kabel neu angeklemmt und die TAE - Dose getauscht. Danach lief das ganze drei Wochen ohne dass ich etwas gemerkt habe. Ich habe auch regelmäßig im Logbuch des 154 DSL Basic 3 geschaut. Keine Spur von "ADSL (nicht) verbunden" bis auf einmal. Drei Wochen lief es ungefähr und dann ging es wieder los. Das ADSL steht für die Synchronisation. Wir haben also nochmal die Telekom angerufen. Wieder verschiedene Tests, alles OK laut Telekom. Die Sache wurde ein zweites mal an den Außendienst weitergebeben. Der Techniker rief mich an und sagte mir, dass er im Nachbarort auf eine andere Technik umstellen würde und ich die Sache beobachten sollte. Natürlich hab ich dann täglich mehrmals im Logbuch des Routers nachgeschaut. Leider immer wieder die Synchronisation weg und wieder da. Wieder rief ich an. 0800 330 1000 kenne ich bereits auswendig. Wieder der Außendienst, diesmal im eigenen Ort. Ohne Erfolg. Vor einigen Tagen habe ich dann eine Dauermessung beantragt. Laut dieser Messung ist alles in Ordnung und ich sitze zu Hause und schaue einer blinkenden LED zu die für eine verlorene Synchronisation steht. Ich frage mich ernsthaft was diese Messung taugt! Dann wurde uns ein neuer Router vorgeschlagen. Am Mittwoch habe ich für 129,95 Euro im T - Punkt den Speedport 701 V gekauft. Direkt am nächsten Tag nachgeschaut und was sehe ich ...
06.06.08 18:28:59 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 864/160 kbit/s).
06.06.08 18:28:48 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
06.06.08 18:28:39 Internetverbindung wurde getrennt.
06.06.08 18:28:39 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
06.06.08 17:06:37 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XX.XXX.XXX.XXX, DNS-Server: XXX.XXX.XXX.XX und XXX.XXX.XXX.XX, Gateway: XXX.X.XXX.XX
06.06.08 17:06:24 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 864/160 kbit/s).
06.06.08 17:06:13 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
06.06.08 17:06:04 Internetverbindung wurde getrennt.
06.06.08 17:06:04 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
06.06.08 16:55:56 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XX.XXX.XXX.XXX, DNS-Server: XXX.XXX.XXX.XX und XXX.XXX.XXX.XX, Gateway: XXX.X.XXX.XX
06.06.08 16:55:33 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 864/160 kbit/s).
06.06.08 16:55:22 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
06.06.08 16:54:58 Internetverbindung wurde getrennt.
06.06.08 16:54:58 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
06.06.08 16:54:58 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
06.06.08 16:54:45 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 864/160 kbit/s).
06.06.08 16:54:34 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Das sind nur einige Zeilen einer endlos langen "System - Ereignisse" - Liste des neuen Speedports. Ich habe nochmal die Telekom angerufen. Leitung gemessen. Ergebnis: Alles in Ordnung.
Jetzt soll morgen nochmal ein Techniker kommen und soll von dem Kasten vor der Tür eine provisorische Leitung zur Telefonanlage oder wohin legen.
Ich kann mir das nicht erklären! Ich habe bereits alles ausgetauscht! Kennt jemand dieses Problem?