Gestern, 17:37
|
#1 (permalink)
|
PC Schrauber
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 179
| Neue CPU Wasserkühlung oder Luftkühlung für AM4 später AM5 Guten Tag, Bin notgedrungen auf der suche nach einer neuen CPU Wasserkühlung/Luftkühlung da, meine Be Quiet Silent Loop 2 240mm Nach nur 3 Jahren und 3 Monaten ist nun mittlerweile die Pumpe der aio wohl Verstopft oder Kaputt, die macht komische Geräusche, ein Schlauch ist heiß der andere Kalt. Die Temperatur des Ryzen 5 5600X beläuft sich ohne Last auf 60-70 Grad. Lohnt es sich zu versuchen die Pumpe und Radiator zu Reinigen und welche Gegenstände benötigen ich dafür? Die neue CPU Wasserkühlung/Luftkühlung, sollte für später AMD Ryzen 7000/9000 x3D Auflösung 2k/4K ausreichen, wobei mir glaube aio Wasserkühlung lieber als eine Luftkühlung ist. Momentanes Problem bei meinem aktuellen Gehäuse: Cougar Panzer Max-G Ist, dass ich Platz technisch entweder Radiator oder Lüfter oben im Gehäuse befestetigen kann, da die Befestigungslöcher mittig und nicht nach Links versetzt wurden. Bisher hatte ich es so, das der Radiator im Gehäuse und die Lüfter über dem Radiator also außerhalb des Gehäuse befestigt waren, was glaube ich für die Luftzirkulation nicht so gut ist. Deswegen hatte ich mir überlegt und etwas ausgemessen, neue Bohrungen links zu bohren, das man die Lüfter nun unterhalb des Radiators befestigen kann. Bin mir unsicher, ob das am Ende mit dem Abstand zum Mainboard Kühler/ CPU Stromanschluss oben links passen wird. maximale Raditor Größe ist dann glaube bis 30mm Bilder sind angehängt Die neue Wasserkühlung sollte länger als meine bisherige Be Quiet Silent Loop 2 240mm Laufzeit haben (3 Jahren 3 Monate) Pumpe möglichst leise Radiator dicke bis 30 mm Radiator besser aus Kupfer oder Aluminium ? gutes Preis/Leistung max Preis weiß ich nicht, hauptsache hält lange ordentliche Lüfter (bzw. kann die Lüfter von der vorherigen Wasserkühlung benutzen) offen oder geschlossen mit oder ohne RGB Habe ich etwas wichtiges vergessen? |
|
| |