TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > News & Hilfen > Kaufberatung
Registrieren Hilfe Community Downloads

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt Gestern, 17:37   #1 (permalink)
PC Schrauber
 

Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 179

Benjamin1392 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Frage Neue CPU Wasserkühlung oder Luftkühlung für AM4 später AM5

Guten Tag,


Bin notgedrungen auf der suche nach einer neuen CPU Wasserkühlung/Luftkühlung
da, meine Be Quiet Silent Loop 2 240mm

Nach nur 3 Jahren und 3 Monaten ist nun mittlerweile die Pumpe der aio wohl Verstopft oder Kaputt, die macht komische Geräusche, ein Schlauch ist heiß der andere Kalt.
Die Temperatur des Ryzen 5 5600X beläuft sich ohne Last auf 60-70 Grad.
Lohnt es sich zu versuchen die Pumpe und Radiator zu Reinigen und welche Gegenstände benötigen ich dafür?
Die neue CPU Wasserkühlung/Luftkühlung, sollte für später AMD Ryzen 7000/9000 x3D Auflösung 2k/4K ausreichen, wobei mir glaube aio Wasserkühlung lieber als eine Luftkühlung ist.

Momentanes Problem bei meinem aktuellen Gehäuse: Cougar Panzer Max-G


Ist, dass ich Platz technisch entweder Radiator oder Lüfter oben im Gehäuse befestetigen kann, da die Befestigungslöcher mittig und nicht nach Links versetzt wurden.
Bisher hatte ich es so, das der Radiator im Gehäuse und die Lüfter über dem Radiator also außerhalb des Gehäuse befestigt waren, was glaube ich für die Luftzirkulation nicht so gut ist.
Deswegen hatte ich mir überlegt und etwas ausgemessen, neue Bohrungen links zu bohren, das man die Lüfter nun unterhalb des Radiators befestigen kann.
Bin mir unsicher, ob das am Ende mit dem Abstand zum Mainboard Kühler/ CPU Stromanschluss oben links passen wird.
maximale Raditor Größe ist dann glaube bis 30mm
Bilder sind angehängt


Die neue Wasserkühlung sollte länger als meine bisherige Be Quiet Silent Loop 2 240mm Laufzeit haben (3 Jahren 3 Monate)
Pumpe möglichst leise
Radiator dicke bis 30 mm
Radiator besser aus Kupfer oder Aluminium ?
gutes Preis/Leistung
max Preis weiß ich nicht, hauptsache hält lange
ordentliche Lüfter (bzw. kann die Lüfter von der vorherigen Wasserkühlung benutzen)
offen oder geschlossen
mit oder ohne RGB


Habe ich etwas wichtiges vergessen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20250202_125822.jpg (80,2 KB, 1x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20250202_140411.jpg (49,8 KB, 1x aufgerufen)
Benjamin1392 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
am4, am5, cpu, luftkühlung, wasserkühlung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[News] Intel Arc Battlemage: Neue GPU-Generation soll erst später auf den Markt kommen? TweakPC Newsbot News 0 26.07.2022 11:25
Windows Vista in Europa vielleicht noch später oder gar nicht? TweakPC: News News 3 31.03.2006 16:21
Wasserkühlung vs. Luftkühlung onkelzfan Gehäuse, Lüfter & Netzteile 30 16.01.2006 17:43
Wakü oder Luftkühlung für meienn P4 Gast Wasserkühlung 3 22.11.2002 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.






Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved