Kennt irgendwer die Marke "Chili Green"?
Ich frage weil ich ein Notebook dieser Marke kaufen könnte, zu einem sehr viel günstigeren Preis als Notebooks anderer Marken.
Die Notebookdaten sind:
Intel Celeron 2400 (keine Ahnung was das bedeutet)
Shared VGA onboard max. 64 MB
30 GB Festplatte
512 MB DDR-Ram
ohne Betriebssystem (kann ich installieren)
24x10x8x24 Kombo Laufwerk
56/v.90 Modem intern (heißt das ich kann einen Breitband-Internetzugang installieren???)
10/100Mbit Netzwerkkarte
1xPCMCIA TYP II
Fast Infrarot
3xUSB 2.0
Firewire
Für mich ist das alles chinesich.
Kann mir bitte irgenwer mit ein paar Infos helfen?
Kann sein das Notebook ist vom Hersteller "Fruittier", aber sicher bin ich nicht, außerdem sagt mir das garnix...
also Intel Celeron 2400 bedeutet wahrcheinlich dass du einen Prozessor mit 2400mhz hast.
Shared VGA onboard max. 64MB ist eine Noname grafikarte die schon auf dem Mainboard ist und 64MB Videospeicher hat.(ist nicht wirklich toll aber für Office reichts gut)
30 GB Festplatte dir stehen 30GB Festplattenplatz zur erfügung (für Office und ein paar kleinere Filme sollte das reichen)
512MB DDR RAM ist dein Arbeitspeicher.Ein Arbeitspeciher kannst du dir so vorstellen.
deine festpallte sind deine schubladen
der prozessor bestimmt wie sschnell du die sachen verarbeiten kannst
grafikkarte vielleicht deine augen was anderes fällt mir jetzt nicht ein
Der Arbeitsspeicher ist deine Schreibtischplatte auf der du Sachen lagern kannst.
Jetzt stell dir das so vor du holst einen Zettel und einem Stift aus der Schublade(Festplatte) und benutzt es.Du kannst nun den Stift und den Zettel auf dem Schreibtisch(Arbeitsspeicher) leigen lassen.Wenn du den Zettel später nochmal benötigst musst du ihn nicht aus der Schublade(Festlatte)holen sondern kannnst ihn gleich vom Schreibtisch(Arbeitsspeicher) holen, was natürlich viel schneller geht.
Je größer dein Arbeitsspeicher desto mehr kannst du auf den Schreibtisch legen und desto schneller geht alles.
512MB DDR RAM sollten auch hier gut ausreichen
ok ich hoffe dieses Beispiel war nicht allzu blöd und du hast verstanden um was es geht.
24x10x8x24 Kombo Laufwerk ist wahrscheinlich ein CD-Brenner und ein DVD Laufwerk ine einem Gerät vereint.
mit diesem Modem kannst du keinen Breitband-Internetzugang einrichten, da es max. 56kbyte übertragen kann(für Breitband brauchst du zusätzlich ein DSL-Modem)
10/100Mbit Netzwerkkarte ist eiine Karte in deinem PC um ein Netzwerkkabel anzuschließen um somit mit einem anderen PC in einem lokalen Netzwerk eine Verbindung herstellen zu können (du benötigst das auch für das DSL-Modem)
Fast Infrarot ist eine Eine Möglichkeit dich drahtlos, also über Infrarot zu einer anderen Infrarot-Schnittstelle verbinden zu können(wirst du wahrscheinlich nicht brauchen)
3x USB 2.0 USB ist eine Schnittstelle um andere Geräte an den PC anzuschließen.(wahrscheinlich ist deine Maus über USB and deinen PC angeschlossen)
das 2.0 ist eine Fortsetzung von USB und ist schneller, kann aber auch normale USB Geräte annehmen, ist aber bei desen dann nicht so schnell(vorausgesetzt sie verfügen nicht über eine eigene USB 2.0 Schnittstelle) das 3x bedeutet dass sich 3 solche Anschlüsse an deinem Notebook befinden.
Firewire ist auch so etwas wie USB bloß schneller aber nicht schneller als USB 2.0(braucht man auch nicht unbedingt)
PCMCIA ist eine schnittstelle für einen WLAN Empfänger.((WLAN ist Wireless LAN und du kannst über WLAN Verbindungen zu anderen Rechnern herstellen oder/und das Internet nutzen ohne ein Kabel durch den Raum zu ziehen.Allerdings benötigst du dazu noch eine PCMCIA Karte und einen Router.Die PCMCIA Karte steckst du in dein Notebook und den Router stellst du an die TAE Dose(telefonsteckerdose)rein theoretisch))
Ich würde das Notebook in erster Linie für das Internet brauchen.
Ich habe vor mir einen Breitbandinternetzugang zu besorgen (von A- Online, ich lebe in Wien).
Ist das normal daß man dafür ein eigenes Modem kaufen muß, oder gibt es schon Notebooks die sowas eingebaut haben?
Ansonsten brauche ich das Notebook um Briefe zu schreiben (Word) und
ich habe auch Paint Shop Pro daheim und möchte dieses Programm auf dem Notebook installieren.
Anschließen möchte ich gerne meinen Drucker, die Maus, vielleicht auch noch ein Mikrofon und Lautsprecher weil ich gerade versuche Französisch und Italienisch zu lernen.
Computerspiele mache ich nicht gerne, außer vielleicht Solitäre (ein Kartenspiel), aber auf keinen Fall irgendwelche aufwendigen Rollenspiele, mit viel Grafik und so.
also ich denke in den teureren PCs gibt es schon integrierte DSL-Modems, aber die Dinger sind so klein das stört eigentlich nicht und du nimmst sie ja nicht mit ins Café.
Alternative Lösung wäre da das Wireless LAN was natürlich wieder extra kostet, was aber den Vorteil hat, dass du schon durch den router eine integrierte Hardware firewall hast und du auch wenn du in große Städte hehst an Hot Spots ins Internet kannst.
Hot Spots sind Plätze an denen du über WLAN ins Internet kannst.Solche Spots gibts zum Beispiel in Cafés oder Biergärten.
Für den Preis gibts wirklich sehr viel besseres, wenn du primär arbeitest, solltest du vor allem nach einem mobilen Prozessor gucken, damit du lautlos arbeiten kannst.
(von deinen Anforderungen her ist eh jeder aktuelle Laptop total unterfordert )
die bauen auch gute notebooks,
aber das ist noch zu viel "drumherum" für business-zwecke..
da sind die IBM Thinkpads einfach besser, schön robust, und schlicht schön, wie mein T23
also ich würde dir nen IBM empfehlen.
Danke für die Infos.
Ich überlege eigentlich nur deshalb ein Toshiba Notebook zu kaufen weil die einen technischen Dienst hier in Wien habe.
Gib't Probleme, fährt man einfach hin und gibt sein Gerät zum Service dort ab.
Im Moment habe ich noch einen Computer von Compaq.
Als ich da mal ein Problem hatte, mußte ich eine Telefonnummer in Deutschland anrufen, die haben dann den technischen Dienst hier in Österreich verständigt.
Bei Toshiba ist das ales viel einfacher, einfach das Gerät nehmen und zur Reperatur bringen.
Bei IBM, Sony und den anderen Marken weiß ich nicht ob das geht...
Bei Toshiba ist das ales viel einfacher, einfach das Gerät nehmen und zur Reperatur bringen.
Bei IBM, Sony und den anderen Marken weiß ich nicht ob das geht...
ordentliche Anbieter holen das Ding direkt bei dir vor der Haustür ab