ich plane einen neuen Computer.
Bin relativ sicher, bei Intel zu bleiben.
Core 2 Quad Q9550 oder mehr.
Board wird wohl ein Gigabyte GA-EP45-UD3P (Kann jemand sagen, ob da ein Noctua NH-U12P drauf passt?)
Netzteil wird das Enermax Modu 82+ 525W
Fraglich ist noch der RAM und die Grafikkarte.
RAM sollten 4GB DDR2 sein. Ich tendiere zu G-Skill. Wäre für Tipps dankbar.
Grafikkarte:
-keine dual-GPU
-egal ob ATi oder nVidia
-viiel Power (X4870 oder GTX285 oder ähnliches)
-so leise wie möglich - eventuell auch durch Kühleraustausch.
Zu guter letzt werd ich wohl auch noch zu Vista wechseln.
Mit den 4GB RAM muss ich wohl zu 64bit greifen, oder?
Legt ma los
Danke
"‘Multiple exclamation marks‘", he went on, shaking his head, "‘are a sure sign of a diseased mind‘." Terry Pratchett
AW: Konfigurations-Check und Tipps bzgl GPU und RAM
Hi Killerpixel,
danke für die Tipps!
Hat irgendwer den Scythe Kühler für die Karte schonmal ausprobiert?
Also positiv ist schonmal, dass da zwei Regler für die Lüfter dran sind
Edit: achso - wegen dem Noctua CPU Kühler. Das Gehäuse wird ein Lian Li PC-8 B. Der Misst 21CM in der breite - Der Kühler ist 15,8cm hoch. Müsste klappen.
AW: Konfigurations-Check und Tipps bzgl GPU und RAM
Zitat:
Zitat von Kommune23
Edit: achso - wegen dem Noctua CPU Kühler. Das Gehäuse wird ein Lian Li PC-8 B. Der Misst 21CM in der breite - Der Kühler ist 15,8cm hoch. Müsste klappen.
AW: Konfigurations-Check und Tipps bzgl GPU und RAM
Zitat:
Zitat von Kommune23
danke für die Tipps!
Hat irgendwer den Scythe Kühler für die Karte schonmal ausprobiert?
Also positiv ist schonmal, dass da zwei Regler für die Lüfter dran sind
Hab ihn neulich bei nem Bekannten auf ne 4870 von Gigabyte geschraubt, Temperaturen sind absoult Traumhaft, selbst die problematischen Spannungswandler sind kein Problem.
Allerdings muss man aufpassen, dass auf den besagten Spawas bei der Referenzkühlung ein gescheiter Heatsink ist, der auch draufbleiben kann. Denn die Scythe Heatsinks die beiliegen sind deutlich zu klein und schwach.
AW: Konfigurations-Check und Tipps bzgl GPU und RAM
Sounds good.
Wie ist die Lautstärke?
Verbaut Sapphire vernünftige Kühler auf den Spannungswandlern?
(Btw: warum gibts eigentlich noch immer keine "Tray"-Grafikkarten, die komplett ohne Kühler verkauft werden?)
AW: Konfigurations-Check und Tipps bzgl GPU und RAM
Ich hab leider keine Ahnung, was bei der gewählten Sapphire drauf ist, meine war komplett in ATI-Referenz, somit war nur die rote Bodenplatte drauf, die geht da auch, aber wie das bei der is weiß ich nich, irgendwas muss aber auf jeden Fall drauf sein, Frage ist dann, ob das unter den Scythe passt.
Lautstärke ist auf jeden Fall als leise zu bezeichnen, wems zu laut is, der kann ja immernoch andere Lüfter draufbasteln, was mMn aber nicht notwendig ist.
AW: Konfigurations-Check und Tipps bzgl GPU und RAM
So. Am Samstag kamen die restlichen Teile bei mir an.
ASUS PQ5-E
Quad 9550
G-Skill 2 x 2048MB Kit Pc1000
Sapphire Radeon 4870 1024MB + Scythe Musashi
Noctua U12P
Is direkt beim ersten Versuch angesprungen
Lauft echt sehr gut. Den Grafiklüfter hab ich noch nicht ausgetauscht. Der Sapphire ist gar nichtmal schlecht. Und ich bin da ziemlich geräuschempfindlich.
Ich denke, ich werd den Scythe mal ausprobieren, wenn ich Zeit hab.
Wenn er besser kühlt, hat er eh schon gewonnen
Ich danke für die Unterstützung.
Hat mir sehr geholfen!
AW: Konfigurations-Check und Tipps bzgl GPU und RAM
Sodenn. Ich wollte nochmal ein feedback geben.
Läuft jetzt alles ganz hervorragend.
Hab den Sapphire-Kühler gegen den Scythe ausgetauscht und bin absolut begeistert von dem Teil. Sieht beim auspacken irgendwie nicht so nach "Kühlmaschine" aus - aber die Temps sind bei niedriger Lüfterdrehzahl 10°C besser als der Sapphire Kühler. Und natürlich fällt das hochdrehen beim spielen weg. Super Teil! Danke für den Tipp.
Die Festplatte steckt übrigens noch in einem AeroCool Gehäuse und liegt auf Schaumstoff (hatte zu starke Vibrationen erzeugt, als ich das Teil am Gehäuse festgemacht hatte.)
Jetzt ist der ganze Rechner nicht lauter als ne Armbanduhr.
AW: Konfigurations-Check und Tipps bzgl GPU und RAM
Zitat:
Zitat von Kommune23
Die Festplatte steckt übrigens noch in einem AeroCool Gehäuse und liegt auf Schaumstoff (hatte zu starke Vibrationen erzeugt, als ich das Teil am Gehäuse festgemacht hatte.)
Meinst du dieses Teil und bist du zufrieden damit? Sprich, geht die Dämmung sehr zu Lasten der Temperatur, hast du evtl. Vorher-Nachher-Werte?
AW: Konfigurations-Check und Tipps bzgl GPU und RAM
Hi Uwe,
ja - genau das Teil isses. Bin sehr zufrieden. Ich hab eine 500GB Samsung Platte drin (7200upm) die jetzt nicht mehr zu hören ist. Ich hab grad ne halbe Stunde FarCry2 gespielt und bin bei 35°C.
Wenn man das Gehäuse in einen Laufwerksschacht einbaut, kann man auf jeden Fall Vibrationen hören. Daher hab ich Schaumstoff genommen und das ganze auf den Gehäuseboden gelegt. davor setz ich jetzt noch nen Lüfter und dann geht die Temperatur nicht über die 30°-Grenze, denk ich.
Alles in allem sind die kühl- und dämm-Eigenschaften wirklich klasse.