Macht es Sinn Speicher & Grafikkarte nochmal aufzurüsten oder würdet Ihr lieber zu komplett neuen Komponenten raten?
Das Mainboard würde auch den Core2Extreme QX9770 unterstützen, macht das Sinn da nochmal nachzurüsten?
Ich spiele gerne 3D-Shooter, brauche aber nicht die aktuellsten Spiele und will auch keine Referenzwerte bei den FPS erzielen.
Ich hätte einfach nur gerne 3D mäßig etwas mehr Leistung.
Was macht Sinn?
Die Komponenten sind schon etwas älter, ein aufrüsten würde ich hier eher nicht empfehlen.
Stocken denn deine Spiele oder läuft noch alles?
Das ist ja die wichtigste Frage, weil sonst wäre ja ein Neukauf vollkommen unintressant.
Evtl. würde auch übertakten dein Problem lösen, hast doch mit dem Board und der CPU super Komponenten dafür.
Bei der Grafikkarte wird mit Sicherheit auch noch was gehen.
Wenn du dich da aber nicht ran traust oder du keine Lust zu hast und dir die Leistung zu schwach ist, würde ich ein neues System kaufen und das alte in der Bucht oder in PC-Foren weiter verkaufen.
Du hast kein Budget angegeben, deswegen rechne doch mal:
Upgrade: -Intel C2Qextrem 9770 bekommst du in der Bucht für 220€
-Moderate GPU für 200€ (HD6950, GTX560ti)
... heißt, das wären ca. 420€
Neues System für den selben Preis:
-günstiges Z68 Board: 80€
-Moderate GPU 200€
-8gb RAM 1600 DualKit: 40€
-CPU: Intel i3 2100: 90€
Kommt aber auf dein jetziges Netzteil an: ist das brauchbar, kann man das ins neue System mitnehmen. Mit dem LGA-1155 kannst du irgendwann auch auf i5 oder i7 gehen und wirst damit glücklich.
Wirst du das alte System für ca. 50€ noch los, erhöht sich dein Bugdet natürlich nochmals und es wäre von Beginn an schon ein i5 2500k drin, der dich länger glücklich machen sollte und OC-Potential bietet.
Wiegesagt ist aber dein Netzteil interessant. Aber auch dein Monitor und die Auflösung- dann wär eventuell schon eine 150€ GraKa drin.
Ich würd aber auch auf ein neues System gehen, statt an der alten Kiste versuchen etwas rauszuholen.
Muss mal nach meinem Netzteil schauen, ich hab nicht im Kopf was das für eins ist. Welches sollte denn es denn sein heutzutage bzw. für die Konfi die du vorgeschlagen hast?
So ein hammer Board (damals) gekauft und dann nicht takten wollen...
Für das System was der Ti_m vorgeschlagen hat sollten 450 Watt mehr als ausreichend sein.
Und für dein jetztiges System wirste mit Sicherheit noch mehr als 50 € bekommen, wenn du einen findest der das Zeug braucht. Allein solche Boards gehen oft in Foren für fast 40 raus.
Aber ein Budget wäre trotzdem mal angebracht, ansonsten stimme ich den Konfiguration von Ti_m vollkommen zu.
Bis auf den RAM-Preis, der ist zZ bei 30 € für 8 GB.
Falls ein CPU-Upgrade doch noch passieren sollte würde ich den Q9450 oder Q9550 empfehlen, sind günstiger als der QX9770 und liefern sehr ähnliche Ergebnisse.
Wäre zum zocken eine Plattform die man noch etwas länger beibehalten könnte.
Dazu noch - je nach Auflösung - eine AMD HD6870/GTX560 oder die schon vorgeschlagenen GTX560Ti/HD6950.
Die zwei kleineren wären wohl das stimmigere Gesamtpaket, die zwei größeren würden dafür aber noch ne Weile länger "halten".
OK, ich hab mir jetzt mal eine GTX560Ti geordert. Die bau ich jetzt mal ein und schaue wie es dann läuft. Bei Bedarf kann ich dann noch die CPU upgraden.
Leider sind die Q95xx schon schwer zu bekommen, die meisten Shops können nicht mehr liefern.