Mich würde mal interessieren, wie zufrieden Du mit Deiner Powerlan Lösung bist.
Ich habe bei mir jetzt nen WLAN Repeater, da in den KZ's aufgrund der ungünstigen Position des WLAN Routers das Signal nicht mehr wirklich stabil war.
Der Repeater läuft dabei als echter Repeater (WLAN vom Router und WLAN zu den Geräten) und sendet im 2,4 und 5GHz Netz. Zudem bieter er wie der Router 4x4 MU-MIMO mit AC2600.
Mein begrenzender Faktor ist aktuell vor allem das Notebook, welches mit seiner Intel Standard WLAN Lösung auf 867MBit beschränkt ist.
Wenn ich mich direkt mit dem Router per WLAN verbinde bekomme ich aktuell recht stabile 36-40MB/sek (Megabyte) vom NAS (hängt per GBit Lan am Router - und liefert am LAN ca 100-110MB/sek). Per Repeater sinkt die Leistung minimal ab und pendelt bei ca. 34 - 38MB/sek, bricht aber auch ab und an mal kurz auf bis zu 10MB/sek ein.
Ansonsten habe ich aber auch schon mal um die 60MB/sek gesehen (bei der WLAN Verbindung zum Router).
Mich würde echt interessieren, wie gut sich Power LAN schlägt.
Meine Hardware:
-
DLink DIR882 Router
-
TP-Link RE650 Repeater
Hinweis: Meine Tests habe ich alle bei guten Bedingungen getestet. Der Router befand sich im selben Raum ca. 4m entfernt. Der Repeate hinter einer Wand ca. 5m entfernt.