Hi Leute, seit heute Nachmittag kann es passieren dass wenn ich ins Internet gehe, dass mein Internet nach ca. 10 Minuten aufeinmal nicht mehr geht, aber es kann auch mehrere Stunden dauern und aufeinmal geht es nicht mehr. Den Fehler hatte ich schonmal bei meinem alten Kabel und da dachte ich dass es am Kabel liegt weil des ziemlich verdreht war usw, aber jetzt hab ich vor kurzer Zeit ein neues gekauft und nach kurzer Zeit der Benutzung tritt der Fehler schon wieder auf. Während der Fehler ist, wird zwar unten rechts schon noch eine Verbindung angezeigt, aber wenn ich eine Internetseite starten will kommt die Meldung dass die Verbindung nicht hergestellt werden konnte. Wenn ich dann auf Problembehandlung gehe heißt es dass der Dns Server nicht antwortet, aber ich hab keine Ahnung was des bedeutet, hab schon gegooglet aber hab nichts hilfbares gefunden. Hab sogar schon auf der Microsoft Seite was gefunden http://www.microsoft.com/germany/technet...4.mspx#ESH der 4. Punkt aber da kapier ich nicht so wirklich was. Der Fehler tritt aber auch erst auf seitdem ich Win 7 habe, bei xp lief alles super.
Naja ein DNS Server wandelt einen Domainnamen in eine IP-Adresse um.
Wenn du jetzt im Browser eingibst google.de dann muss diese Adresse erst in die zugehörige IP-Adresse 209.85.229.104 umgewandelt werden. Wenn aus irgend einem Grund der DNS-Server deines Internetproviders nicht erreichbar ist, funktioniert das nicht.
Also wenn das Problem das nächste mal auftaucht, versuch mal im Browserfenster $http://209.85.229.104/ einzugeben, dann solltest du trotzdem auf google.de kommen.
Router hab ich schonmal rebootet funktioniert nicht. Und Virenprogramm hab ich auch heute schon durchlaufen lassen. Hab Avira Premium Security Suite, Spybot und stinger
Aber gibt es denn keine normale Lösung dass alles normal läuft, weil ich kann ja nicht für jede Internet Adresse die IP Adresse eingeben.
Aber gibt es denn keine normale Lösung dass alles normal läuft, weil ich kann ja nicht für jede Internet Adresse die IP Adresse eingeben.
Du sollst das ja nur mal testen um zu sehen obs auch daran liegt!
Ne Lösung dafür gibts natürlich. Aber bringt ja nichts wenn ich das gleich alles ausführlich erkläre wenn noch nichtmal klar ist ob das überhaupt der Grund ist.
Ok der Fehler war wieder, und ich hab jetzt die IP Adresse von Google eingegeben und bin auch auf Google gelandet und wie immer stand unten rechts halt Verbindung drann und ich konnte auf keine Website zugreifen außer da auf Google halt. Nach einem Neustart gings erst wieder.
Ich benutze Firefox und ja der kommt bei jedem, bei IE hab ichs auch schon mal versucht aber da steht dann auch: Webseite kann nicht angezeigt werden oder so ähnlich und bei Opera hab ichs auch schonmal versucht.
Hast Du vielleicht einen festen DNS-Server eingerichtet?
Na, however: Wäre dies mein Problem würde ich pro forma mal die Netzwerkkarte im Gerätemanager rausschmeißen und neu erkennen lassen; somit sollten alle händisch eingetragenen und/oder falschen Werte gelöscht werden sowie auch der TCP/IP-Stack neu angebunden werden.
Ist Dir bekannt wie Du die Netzwerkkarte neu installieren kannst nach dem entfernen?
Weiter:
Was für ein Router ist in Verwendung? Vielleicht hat der nen hau weg, ist mehr als ein PC an den Router angeschlossen bzw kann ein 2.-PC an eben jenen angeschlossen werden zwecks Crosstest?
greetz
Ich brauche keinen Sex; das Leben f.i.c.k.t mich bereits wo es nur kann...
Daher ironiere ich einfach so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
Also ich geh jetz einfach mal davon aus dass es irgend ein Problem mit dem dir zugewiesenen DNS Server gibt. Dein Internetprovider teilt dir bei jedem einwählen einen bestimmten DNS Server zu, aber man kann sich jederzeit manuell auch einen beliebigen anderen einstellen:
Die Netzwerkkarte hab ich schon 2 mal deinstalliert und wieder neuinstalliert, bei win 7 geht die neuinstallation einfach, des installiert es selbst neu, hab ich auch schon im internet gelesen deshalb hab ichs schonmal versucht. Wir haben als Router die Fritzbox Fon Wlan 7170 und es sind 2 Pcs an ihr angeschlossen, der andere Pc benutzt Vista und hat keine Probleme damit.
DaKarl wie kann ich da reinkommen in den Befehl? (in Win 7)
Neben der Uhr einnmal auf das Netzwerksymbol klicken -> Netzwerk u. Freigabecenter auswählen -> Schräg unter dem Globus LAN-Verbindung auswählen -> im sich öffnenden Fenster auf Eigenschaften -> Doppelklick auf "Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)" -> Einstellungen ändern.
Und wenn sich doch der Kumpel von deinem Vater mit PC´s gut auskennt, kann er sich doch das mal direkt vor-Ort anschauen.
Meistens hilft das schon mehr.
Dann kannstes dir ja bei Interesse erklären lassen und das nächste mal schaffstes selbst.
Also bisher sind noch keine Fehler mit DNS Server antwortet nicht aufgetreten, denke dass es jetzt weg ist.
Des mit dem Freund von meinem Vater ist ne schlechte Idee, weil der hat nie Zeit, muss jeden Tag bis 6 arbeiten und wenn er mal kommt verlangt er natürlich schon was.