AW: Test: CM Storm Trigger - Mechanische Gaming-Tastatur mit Beleuchtung Also zum direkten Vergleich lagen jetzt von Cooler Master die Quick Fire Pro (und natürlich die Trigger), sowie von Corsair die K60 und die K90 als mechanische Tasten vor. Ansonsten halt Standard-Logitech G15 für Makro-Funktionen. In der Vergangenheit hatten wir aber z.B auch "Das Keyboard" hier liegen.
Das Problem oder eben Phänomen bei den mechanischen Tasten: Bezüglich der Technik mit der man in Berührung kommt, tun sich die meisten kaum noch was und es ist imo vor allem eine Geschmackssache, ob man mit Ergonomie und Design, sowie den Zusatzfeatures zufrieden ist. Preislich liegen die derzeit alle auf einem ähnlichen Niveau, so das imo derzeit die persönlichen Vorlieben den Ausschlag geben |