Hi 2 fragen egal was ich in meine usb anschlüsse einstecke er findet nichts.
an was kann das liegen irgendwelche tipps zum lösen?
2. hock hinter nem router d.h. kabel in pc einstecken anschalten und er findet die verbindung von selber
was genau muss ich machen und einstellen wenn ich direkt ins internet will also nicht über den router?was muss ich umstecken und was muss ich einstellen ?
1. hast du win neuinstalliert und noch keine chipsatztreiber drauf? oder im bios usb deaktiviert?
2. patchkabel (wan) aus dem router, in den anschluß der netzwerkkarte deines pc´s stecken.
nein weder windoof neuinstalliert noch bios angelangt das ist mir zu gefährlich =)
und zu 2.
hä das ergibt keinen sinn
das kabel ausm router ausstekcen und in die netzwerkkarte
da ist bereits das andere ende vom kabel drinnen
weist du so kabel hat immer 2 enden
kennsten icht das lied "alles hat ein ende nur das patchkabel hat 2"
1. im gerätemanager gucken ob die usb geräte überhaupt da sind , wenn nciht im bios aktivieren
2. ALLE kabl entfernen, und ein kabel in rechners netzwerkkarte und das andere ende in das dsl modem einstecken, anschließend neue breitbandverbindung mit deinen daten anlegen und "einwählen" (eigentlich mehr einloggen)
naja mal nachgeguckt ob da was im gerätemanager da ist? ich mein wenns einfach nur ein nichtinstallierter treiber ist (mein frenud das gute unbekannte gerät) dann isses ja aktiv aber ansonsten ist ja das bios da genau das zu steuern
Wenn USB im BIOS deaktiviert ist, kannst Du es eigentlich nur im BIOS wieder aktivieren. Sonst könntest Du nur die BIOS-Einstellungen komplett löschen (kaum empfehlenswert) oder eine Zusatz-Karte mit USB-Anschluss einbauen.
Zum BIOS-Passwort: Ist die Person, die das Passwort eingerichtet hat, nicht greifbar?
Zum Direktanschluss des DSL-Modems an den Rechner: Wenn Du Windows benutzt, solltest Du auf jeden Fall auf der Verbindung einen Portfilter einrichten. Im Falle von Windows XP ist so etwas bereits unter dem Namen "Internetverbindungsfirewall" an Bord und seit SP1 auch standardmäßig eingeschaltet, falls Du die Verbindung mit Windows-Bordmitteln einrichtest. Wenn Du die Verbindung hingegen mit Software von anderen Herstellern einrichtest, kann es sein, dass der Portfilter nicht aktiviert wird (unrühmliches Beispiel: die T-Online-Software).
Das Passwort lässt sich auch mit einem einfachen CMOS-Reset lösen. Villeicht wurden die USB-Controller ja "absichtilich" deaktiviert, nach nem Reset dürften sie auch wieder aktiviert sein.
Und wenn da nix steht einfach die Batterie vom Mainboard (Ist sone kleine Runde, ca 1cm durchmesser) für 5-10 Minuten rausnehmen, dann ist das BIOS auf die Standartwerte zurückgesetzt und du kannst USB aktivieren.
öhm ohje mein bruder wird mich töten wenn ich den pc schon wieder aufschraube
gibts bilder zu dieser batterie? *g* will hier nicht irgendwas rausziehen