 |
15.07.2007, 20:39
|
#1 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 1.482
| Welches ist der beste Mobilfunkanbieter? (ich weiß jetzt nicht wirklich ob das hierherpasst... )
Ich will mir einen neuen Handy-Vertrag zulegen.
Ich Telefoniere relativ wenig und schreibe auch nicht allzu viel SMS.
Ich will mit dem Vertrag mehr oder weniger nur ein Subventionietes Handy.
Welches ist da der aktuell beste und günstigste Anbieter? | |
| |
15.07.2007, 20:45
|
#2 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Welches ist der beste Mobilfunkanbieter? Das ist eine Frage, die dir keiner beantworten kann, da sie von zu vielen Faktoren abhängt, die jeder anders gewichtet.
Meiner Meinung nach verfügt D1 über das beste Netz, weil in meiner Gegend die Netzabdeckung/Erreichbarkeit und Stabilität am größten ist.
Das muß aber nicht zwingend heißen, dass du den Vertrag auch bei T mobile abschließen mußt. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
15.07.2007, 22:00
|
#3 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 1.472
| AW: Welches ist der beste Mobilfunkanbieter? Ergenzend noch zu erwähnen das es durchaus auch Regional/Ländlich etc. abhängig sein kann.
Mal ganz abgesehen von Preis/Leistung usw.
Ich bin D1 Kunde seit ~12 Jahren und 0,0 Probleme bisher, aber dafür wohl nicht das günstigste...
Wenn du nur ein Handy haben willst, kannst du mehrere Anbieter wählen, denn die Verträge sind durch die so genannten minuten-/weekend-/Homezone-pakete und wie sie noch alle heissen ziehmlich gleich! Wenigtelefonierer zahlen aber meist mehr (minutentakt) als Mehr- bzw. Vieltelefonierer
IMO
Dice | ein altes Eisen. . .  |
| |
16.07.2007, 05:38
|
#4 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 1.482
| AW: Welches ist der beste Mobilfunkanbieter? Thx schon mal für die Infos
T-mobil ist verdammt teuer. Was haltet ihr von O2?
bei denen gibt es einen vertrag incl. Handy für 10€.
Ich hab noch keinen anderen Anbieter gefunden der an den Preis rankommt. | |
| |
16.07.2007, 07:20
|
#5 (permalink)
| Moralapostel und verheiratet
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.237
| AW: Welches ist der beste Mobilfunkanbieter? Ich bin seit 5 Jahren bei O² - hatte bisher keine Probleme und falls das O²-Netz mal nicht will, dann gehts problemlos in das T-Mobile-Netz über
Wenn du eh kaum telefonierst/simst, dann stellt sich mir die Frage, warum dann ein supermodernes Handy? Da würde ich eher den O² Genion S nehmen und mir bei eBay (oder woanders) ein gebrauchtes Handy kaufen - die 240 € (10 € pro Monat bei 24 Monaten Vertragslaufzeit), die du nur wegen dem Handy bezahlst, kannst du auch sinnvoller investieren. Außerdem hast du beim Vertrag ohne Handy keine Mindestaufzeit und kannst jederzeit nen anderen Tarif oder Anbieter wählen.
UnoOC | Nethands /// Regeln beachten - Suchfunktion benutzen /// Bildblog.de - Schlagzeil-O-Mat
Neid ist die deutsche Form der Anerkennung „Ringlein sehn heut lieblich aus, morgen werden Fesseln draus.“ Clemens Brentano /// "Keine schöne Frau kann die Erwartungen, die wegen ihres Aussehens in sie gesetzt wurden, über einen annehmbaren Zeitraum hinweg rechtfertigen." Kurt Vonnegut /// "Emanzipation ist der Versuch, auch häßliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren." Charles Bukowski /// Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden. /// ,,Zuerst schuf der liebe Gott den Mann, dann schuf er die Frau. Danach tat ihm der Mann leid, und er gab ihm Tabak." Mark Twain /// Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur blöd für die Anderen. Genau so ist es, ... wenn du dumm bist. |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
16.07.2007, 07:45
|
#6 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.09.2004
Beiträge: 1.070
| AW: Welches ist der beste Mobilfunkanbieter? jep, ich kann UnoOC nur zustimmen. O² ist echt gut.
ich bin jetzt seit anbeginn aller zeiten bei O² und zwar war es da noch "Viag Interkom" und nicht o²
und bisher gab es nie probleme oder so.
und wie UnoOC schon sagte, die netzabdekung ist die allerbeste, da man das O² netz und das D1 Netz nutzt.
MfG
Alex | |
| |
16.07.2007, 15:15
|
#7 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Welches ist der beste Mobilfunkanbieter? @Civilizator
Also in meiner Gegend hab ich ganz schlechte Erfahrungen mit o2 gemacht (eigenes Zweithandy und Freundin hat o2 flat)- aber wie DiceMaster schon sagte: Das ist wirklich regional total verschieden. Hör dich einfach mal bei deinen Kumpels im Ort um, welche Erfahrungen sie gesammelt haben.
Außerdem: Wenn alle deine Kumpels vodafone haben sollten (um mal einen anderen Anbieter zu nennen), ist es wahrscheinlich am günstigsten, netzintern den gleichen Anbieter zu nutzen. | |
| |
16.07.2007, 22:19
|
#8 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 12.05.2007
Beiträge: 822
| AW: Welches ist der beste Mobilfunkanbieter? Ist o² nicht gleich E-Plus-unterfirma ? Und Nutzen die nicht nur das E-PlusNetz?
E-plusnetze sind nur in Reich besiedelten gegenden gut, Falls mal ein Berg dazwischen, oder man ein Dorfbewohner ist, hört es teilweiße auf.
Denke D1, die hatten viel länger Zeit ein brauchbares Netz aufzustellen. Preise sind auch viel viel günstiger wie Vodafon... da Topt nurnoch symio (oder: simyo?)
Zu deren Netz weiß ich allerdings nichts.
Zur gruppe Simyo gehört auch Viva, monster... etc  "Für fast nix in jedes netz, Prepaid" | |
| |
16.07.2007, 22:59
|
#9 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.09.2004
Beiträge: 1.070
| AW: Welches ist der beste Mobilfunkanbieter? nö, O² ist nicht E-Plus sondern "Viag Interkom - Netz"
Viag hats gebaut und o² hats aufgekauft.
viele haben in den anfangszeiten aber E-Plus ableger dazu gesagt, weil es das selbe frequenzband nutz ( 1800MHz ) und daher etwas bessere quallität als die D-Netzt ( 900MHz ) bietet
außerdem braucht man bei 1800MHZ etwas weniger sendeleistung als bei 900MHz.
ist also das gesündere der beiden netze, wenns um gehirnverkohlung geht
MfG
Alex | |
| |
24.07.2007, 19:50
|
#10 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 22.11.2005
Beiträge: 598
| AW: Welches ist der beste Mobilfunkanbieter? Edit\\ Sorry für das Ausgraben des "alten" Threads! Ist mir erst nachher aufgefallen!
Also ich bin D2-Nutzer(Vodafone) und bin super zufrieden. Ich habe ein PrePaid-Tarif und kann die gesamte Woche über für 39Cent ins Vodafone- und Festnetz telefonieren. Noch dazu hat ein großteil meiner sozialen Kontakte D2, wodurch das für mich unheimlig günstig ist.
(War am überlegen zu Alice umzusteigen, aber leider geben die mir wenig Infos (welches Netz steht dahinter, Kosten für Anrufende<--ist eine komische Frage, für mich aber wichtig))
MfG
Neosoul | |
| |
27.07.2007, 04:59
|
#11 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 20.01.2003
Beiträge: 382
| AW: Welches ist der beste Mobilfunkanbieter? Also ich hab von D2 über E+ nach T-Mobile fast alles durch, einzig O2 fehlt. Aber da ich derzeit mehr als zufrieden mit T-Mobile bin werd ich da auch bleiben. Und so teuer ist D1 nun auch nicht im Vergleich zur Konkurenz, und für ein bissel mehr Service zahl ich gern den einen oder anderen Euro mehr.
Nachteil bei D2 war der Preis, E+ war preislich ok jedoch das Netz war so löchrig das ich damit nix anfangen konnte.
Gruß Jackl | |
| |
28.07.2007, 14:23
|
#12 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 19.06.2003
Beiträge: 2.716
| AW: Welches ist der beste Mobilfunkanbieter? Zitat:
Zitat von UnoOC Außerdem hast du beim Vertrag ohne Handy keine Mindestaufzeit und kannst jederzeit nen anderen Tarif oder Anbieter wählen.
UnoOC | Wow das wuste ich auch noch nicht, ob das heute wohl auch noch so geht?
Würd mir irgenwann, so in einem 1/4 - 1/2 Jahr einen Vertrag zulegen.
Wie schon offt angesprochen gibt es aber starke regionale Untrschiede. | |
| |
28.07.2007, 18:49
|
#13 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 327
| AW: Welches ist der beste Mobilfunkanbieter? Talkline hat auch ab und an ganz gute Angebote
Ich war früher bei Mannesmann, aber als die zu Vodafone wurden gabs große Probleme mit der Rechnung. Die kam immer um einen Monat zeitversetzt wodurch es schwierig war die Rechnung zu kontrollieren.
Danach bin ich zu D1 und jetzt bei O2. Ich kann beide Anbieter empfehlen, wobei ich bei O2 nie einen Vertrag genutzt habe. Aber das Netz ist wirklich Top, empfang habe ich so gut wie immer. | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr. | | |