In zwei Jahren will Hitachi Festplatten mit einer Kapazität von 5 Terabyte anbieten.
Diese großen Kapazitäten werden durch "CCP-GMR"-Köpfe (Current Perpendicular-to-the-Plane Giant Magnetoresistive) ermöglicht, über die bereits im letzten Jahr berichtet wurde, als es um 4 TB Festplatten ging. Bei den Festplatten mit 5 Terabyte sollen fünf Magnetscheiben (Plattern) mit je 1 TB eingesetzt werden.
Eine interessante Frage bei diesen Datenmengen dürfte auch die nach der Zuverlässigkeit werden. Wenn die Festplatten zwar immer mehr Kapazität bieten, ansonsten aber nicht verbessert werden, ist das eine sehr fragwürdige Sache. Durch nur eine defekte Festplatte unter Umständen 5 Terabyte Daten verlieren zu können, ist durchaus bedenkenswert. Sicherlich kann an dieser Stelle auch wieder auf das Thema Backup hingewiesen werden, bei 5 TB kommt da aber durchaus der Faktor Zeit hinzu.
Interessant ist auch, wie sich der Markt der Solid State Disks (SSD) entwickelt. Da diese über keine beweglichen Teile verfügen, sind sie deutlich ausfallsicherer - bieten allerdings auch noch nicht üppige Kapazitäten und sind auch noch recht teuer.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.