Die Firma BFG dürfte den meisten für Grafikkarten auf Basis von NVIDIA GPUs bekannt sein. Nun kommen auch Netzteile von BFG auf den Markt.
Pressemitteilung von BFG Technologies
BFG Technologies jetzt mit Netzteilen von 550 bis 800 Watt Hohe Effizienz in Kombination mit innovativen Features
Lake Forest, IL – 18. November 2008. BFG Technologies, Inc., der führende Anbieter von erweiterten NVIDIA-basierenden 3D-Grafikkarten hat jetzt die Produktpalette um hochwertige Netzteile erweitert. Die empfohlenen Endkundenpreise bewegen sich in einem Bereich von 89 bis 179 Euro. Dafür erhält der Anwender sehr leistungsfähige Netzteile, die ausgezeichnet mit den Grafikkarten von BFG harmonieren. Die Produkte werden über den bekannten E-Tailer K&M Elektronik http://www.kmelektronik.de angeboten.
Der bei BFG für diese Produktlinie zuständige Manager ist kein Geringerer als Jon Gerow, einer großen Online-Community auch als JonnyGURU mit eigener Website bekannt. Gerow war maßgeblich an der Konzeption der BFG Netzteile beteiligt und sorgte dafür, dass viele seiner Vorschläge und Ideen verwirklicht wurden. Dazu gehört auch, dass die angegebene Watt-Höchstleistung kontinuierlich verfügbar und korrekt angegeben ist. In vielen Fällen wird die Peak-Leistung als tatsächliche genannt. Dazu John Malley, Senior Director of Marketing bei BFG Technologies: "Es ist doch so: wer beispielsweise ein 800 Watt Netzteil kauft, will auch diese Leistung dauernd verfügbar haben und nicht nur auf dem Papier oder kurzfristig. Ich kaufe mir doch auch kein Auto mit dem ich dann nur immer im ersten Gang fahren kann!"
Preis, Garantie und Verfügbarkeit Gegenwärtig umfasst das Programm 4 Serien (ES, MX, LS und GS), wobei es sich bei der ES Serie (ES 800 für 179,00 Euro) um die Highend-Lösung für Enthusiasten handelt und die MX Serie (MX 680 für 149,00 Euro und MX 550 für 125,00 Euro) Modularität mit Preisgünstigkeit verbindet. Leistungsmäßig gesehen sind MX und LS identisch und bieten beide moderne Features wie beispielsweise Dual-Grafikkarten-Support und flüsterleisen 135 mm Lüfter. Die nichtmodulare LS Serie besteht aus LS 680 für 109,00 Euro und LS 550 für 89,00 Euro. Alle Produkte sind über den bekannten E-Tailer K&M Elektronik http://www.kmelektronik.de verfügbar.
Die Garantie beträgt für die GS-Serie 3 Jahre, für die LS/MX Produkte 5 und für die ES Serie 10 Jahre, darin eingeschlossen sind jeweils ein 24stündiger technischer Support an 7 Tagen/Woche.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.