Dank einer neuen Firmware halten viele neue Features in die Synology NAS-Laufwerke - wie die von uns getestete CubeStation CS407 - Einzug.
Als Besitzer eines Synology NAS darf man sich glücklich schätzen, denn
wie kein anderer Anbieter präsentiert dieser Hersteller ständig neue
Firmwares - und zwar am laufenden Band. Und mit jedem Update kommen damit
auch zahlreiche neue Features hinzu. Ebenso werden aber auch schon
vorhandene Funktionen ständig erweitert. Die nun aktuell erschienene
Version 2.1 ist als Beta erhältlich und präsentiert sich all jenen, die
nicht warten wollen. Wem eine Beta zu unsicher ist, der muss sich nur
bis März gedulden, denn dann wird sie auch offiziell als Final
erhältlich sein. Ob man aber Geduld aufbringen kann, sei dahin
gestellt, denn die Features sind nicht uninteressant.
Dazu zählt ein Mailserver, der sich vor allem mit eigener
WebMail-Funktionalität auszeichnet. Ebenso wurde die
Überwachungs-Station erweitert. Sie unterstützt
Video-Stream-Aufzeichnungen von IP-Cams und war bisher immerhin zu 69
Modellen kompatibel. Dank der neuen Firmware steigt nicht nur deren
Funktionsangebot, sondern auch die Kompatibilität wächst auf 128
Modelle an. Die meisten Anwender dürften sich aber auf das Drag-n-Drop
freuen, das Synology seinem File-Server spendiert hat. Damit wird das
hantieren mit Dateien innerhalb des Webbrowsers sehr viel komfortabler.
Wobei all dass nur einen kleinen Teil der gebotenen Erweiterungen
umfasst.
Darüber freuen dürften sich Anwender von 1er, 2er, 4er und 5er NAS aus
den Serien x07, x08 und x09. Doch auch wenn man nicht zu den
Glücklichen zählt, sollte man prüfen, ob für die eigene NAS nicht auch
schon ein Upgrade bereit steht. Alle nötigen Informationen sowie die
jeweiligen Downloads finden sich auf der Synology Beta Program Support
Seite.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.