Solid State Drives, kurz SSDs, werden immer mehr eine interessante Alternative zu herkömmlichen Festplatten.
Die auf Flash-Speicher basierenden Medien verbrauchen weniger Strom und sind gleichzeitig deutlich schneller das Festplatten. Microsoft hatte auch schon angekündigt, SSDs mit Windows 7 besser unterstützen zu wollen.
Offenbar ist eine bessere Unterstützung der SSDs schon in der aktuellen Beta von Windows 7 integriert. Bei einem Vergleichstest von Windows Vista und der Windows 7 Beta - zum Einsatz kam als Bechmark HD Tune Pro 3.50 - konnte sich das neue Betriebssystem von Windows Vista absetzen. Unter Windows 7 waren die SSDs bis zu 10 MB/s schneller als unter Windows Vista. Windows 7 war sowohl beim Schreiben als auch beim Lesen schneller.
Doch nicht nur die Transferrate war unter dem neuen OS besser. Auch die Prozessorbelastung fiel unter Windows 7 Beta besser aus.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.