TweakPC



CM Storm Stryker - Neues Gehäuse in weiß

Dienstag, 19. Jun. 2012 15:59 - [rj]

Cooler Master´s Gaming-Marke CM Storm stellt heute ein weiteres Gaming Chassis vor, das CM Storm Stryker.

Der neue Case ist ein Full-Tower-Gehäuse, welches auf den beliebten CM Strom Trooper basiert und diesem auch sehr ähnlich sieht. Mit dem Stryker wird, genau wie vorher mit dem Trooper, eine Lücke zwischen Gaming PC und Full-Tower geschlossen. Das neue CM Storm Stryker allerdings wird in tredigem weiß ausgeliefert, der Trooper in schwarz.

Beide Chassis haben einen stabilen Tragegriff für Mobitalität, aber bieten zugleich alle Möglichkeiten um jede mögliche Hardware einzubauen. Der gummierte, breite Tragegriff ist an der Unterseite lamelliert und der Griff ist fest mit dem Rahmen verbunden, was für absolute Stabilität sorgt.

CM Storm Stryker - Neues Gehäuse in weiß

Ergonomisch gestaltete Front-Anschlüsse und Bedienelemente bieten den Benutzer einen optimalen Zugang zur Lüftersteuerung und der LED-Licht Zustandsänderung. USB-3.0-und 2.0-Ports sowie die Audio-Anschlüsse sind hier bequem erreichbar. Ein 2,5" HDD/SSD X-Dock bietet zusätzlich einem 2,5" SATA Laufwerk schnellste Integration ins PC-System.

CM Storm Stryker - Neues Gehäuse in weiß

Der CM Storm Stryker enthält zwei modulare HDD-Käfige, welche wiederum mit bis zu vier Festplatten und je einen 120mm Lüfter bestückbar sind. Diese modularen Einheiten sind flexible drehbar, von vorne nach hinten oder quer-seitlich. Außerdem lassen sie sich auch ganz entfernen. Der so gewonnene Platz kann für eine überdimensionale Grafikkarten-Lösung sowie für eine weitere Wasserkühlung genutzt werden. Standardmäßig ist bereits Platz für eine Wasserkühlung vorhanden.

CM Storm Stryker - Neues Gehäuse in weiß

Mit den neun Steckplätzen unterstützt der Stryker Multi-Grafikkartensysteme im SLI- oder Crossfire-Verbund. Platz für bis zu 14 Festplatten und einem Motherboard-Halter, der bis zu XL-ATX aufnimmt, sind weitere technische Highlights. Größe feinmaschige Staubfilter am Boden und an der Oberseite sind ebenso einfach zugänglich und leicht zu reinigen. Dazu hat das Netzteil hat seinen eigenen Staubfilter.

CM Storm Stryker - Neues Gehäuse in weiß

Unzähligen Kabelbinderhalter, Durchführungen und spezielle Wege bieten eine professionelle Leitungsführung im Stryker. Eine optimierte Wegführung erlaubt ein effiziente Routen der Kabel direkt an ihren Bestimmungsort. Um die Montagezeiten zu reduzieren, kann einige Hardware ganz ohne Werkzeug über spezielle Verriegelungsmechanismen befestigt werden. Auch die CM Storm Stryker Seitenteile wurden weiterentwickelt und bieten nun noch mehr Platz im Inneren. Werkzeug, Schrauben, Kabel oder Memory-Sticks finden Platz in einem versteckten Fach in der Front des Gehäuses.

Der CM Storm Stryker wird ab sofort im Online- und Fachhandel für 159 Euro inkl. Mwst. angeboten. Weitere Infos findet man auf der Cooler Master Homepage.
Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.