Nvidias PhysX-Erweiterung Flex soll die bisher exklusiven Physikeffekte zum Teil auch auf Nicht-Nvidia-Hardware zum Laufen bringen.
Auf der hauseigenen 'The Way It's Meant to Be Played'-Veranstaltung hat Nvidia die PhysX-Erweiterung Flex vorgestellt. Flex soll es unter anderem ermöglichen, bisher getrennte PhysX-Effekte zu kombinieren. Flex wird aber nicht nur mit Nvidia-Hardware laufen, sondern auch anderen Herstellern zur Verfügung gestellt. So wird es etwa laut Lead-Developer Miles Macklin möglich sein, Flex auch ohne PhsyX zu nutzen. Allerdings muss dann die Kollisionsabfrage manuell gelöst werden. In Kombination mit Nvidia-Hardware kann dies durch PhysX erfolgen.
Des Weiteren betonte Macklin, dass Flex in mindestens einer großen Game-Engine implementiert wird. Mit großer Wahrscheinlichkeit meint er damit Epics Unreal Engine 4, für die bereits eine native PhsyX-Implementierung angekündigt wurde.
(Bild: Unter anderem Flüssigkeiten können mit PhysX berechnet werden)
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.