Trotz der Übernahme von Nokia durch Microsoft wird der Hersteller HTC weiterhin Smartphones und Tablets mit Software von Microsoft anbieten.
Nach der Übernahme der Mobil-Sparte von Nokia durch Microsoft, waren die Bedenken groß, dass Microsoft nur noch Nokia-Modelle mit dem eigenen mobilen Betriebssystem Windows Phone anbieten wird.
Wie ein Sprecher von HTC gegenüber PCWorld erläuterte, wird sich das Verhältnis zwischen den beiden Firmen vorerst nicht ändern. Angeblich arbeitet HTC nämlich bereits an einem Ableger des aktuellen Android-Flaggschiffes HTC One (M8) mit Windows Phone als Betriebssystem. Wann ein solches Modell auf den Markt kommen wird, ist bislang noch offen.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.