Da alle neueren Versionen von Android kein Flash mehr unterstützen, wird Google künftig vor Websites mit Flash-Inhalten warnen.
Smartphones und Tablets mit Android 4.1 oder neuer unterstützen offiziell keine Flash-Plug-Ins mehr. Mit Umwegen kann das Programm von Adobe zwar noch installiert werden, im Sinne von Google ist dies allerdings nicht, obwohl frühere Android-Version das Plug-In noch zuließen. Auf iOS- oder Windows-Phone-Geräten ließ sich das Plug-In noch nie installieren.
Eine Veränderung im Suchalgorithmus von Google soll künftig Flash basierte Websites finden und Nutzer mit inkompatiblen Geräten vor solchen warnen. Die Fehlermeldung wird dabei recht neutral ausfallen: "Uses Flash. May not work on your device". Die Website lässt sich wie gewohnt mit jedem Gerät trotzdem aufrufen.
Google bittet gleichzeitig Web-Entwickler auf den HTML-5-Standard für Websites auszuweichen, dieser bietet weniger Kompatibilitätsprobleme und benötigt im Vergleich weniger Hardwareressourcen.
(Bild: Neue Google-Warnung: "Uses Flash. May not work on your device")
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.