Google erlaubt durch den offenen Standard "Universal Second Factor" einen USB-Stick als zusätzliche Verschlüsselung des Accounts.
Die von Google vorgestellte Zweifaktor-Authentifizierung (2FA) mit einem USB-Stick als Sicherheitsschlüssel gilt als eine der sichersten Methoden, um den eigenen Account vor ungewollten Zugriffen zu schützen.
Mittels eines USB-Sticks, der bei der Authentifizierung in den Rechner gesteckt werden muss, werden die Login-Daten zusätzlich zu dem eigenen Passwort geschützt. Durch dieses zusätzliche Sicherheitsverfahren lassen sich selbst durch Trojaner gestohlene Passwörter nicht mehr ausnutzen.
Mit der Google-Authentificator-App bietet das Unternehmen bereits seit einiger Zeit eine Zweifaktor-Authentifizierung an, welche allerdings nicht vor Phishing-Angriffen schützt.
Die neu vorgestellte Variante mit einem USB-Stick nutzt das U2F-Protocol und gilt auch sicher vor jeglichen Phishing-Angriffen. Derzeit ist die Technik allerdings auf den Chrome-Browser mit Version 38 oder höher beschränkt.
Die dafür nötigen USB-Sticks können bereits von Yubico oder Security Key für rund sechs Euro erworben werden.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.