ARMs neue CPU-Architektur Cortex A72 kommt im Mediatek-SoC MT8173 zum Einsatz. Doppelt so schnell wie Cortex-A57-Architektur?
ARM bringt im Rekordtempo neue CPU-Architekturen heraus. Das neueste Werk der Briten ist die Cortex-A72-Architektur, die dem ARMv8-Standard entspricht und somit unter anderem 64 Bit unterstützt. Gegenüber dem aktuellen Top-Modelle, dem Cortex A57, möchte ARM die Leistung beim Cortex A72 verdoppelt haben. Die ARMv7-Lösung Cortex A15 soll der Cortex A72 sogar um den Faktor 3,5 überflügeln. Passend dazu hat ARM die GPU Mali-T880 vorgestellt, die fast doppelt so viel Leistung aufweisen soll wie ARMs aktuelle High-End-GPU vom Typ Mali-T760.
Ihr Debüt hat die Cortex-A72-Architektur im Mediatek-SoC MT8173 auf dem Mobile World Congress gefeiert. Das SoC bietet zwei Cortex-A72-Kerne mit bis zu 2,4 GHz. Zur Seite stehen den neuen High-End-Kernen zwei Cortex-A53-Kerne für weniger anspruchsvolle Rechenaufgaben. Bei der GPU setzt Mediatek nicht auf die neue Mali-GPU, sondern auf die GX6250-GPU von Power VR. Mediatek betont, dass das SoC Leistungsstark genug sei, um 4k-Inhalte flüssig wiederzugeben.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.